Dienstag, 23. Mai 2023

Japan, von Tokyo bis Hiroshima (Teil I)

Japan Teil I

Japan - mit dem Shinkansen durch das Land des Lächelns


Unsere Reisepläne:

-> Teil I:
Tokyo:
22. bis 25.05.2023

-> Teil II:
Yokohama: 26.05.2023
Kamakura: 27.05.2023
Tokyo, Daikoku PA: 27.05.2023
Fujiyoshida-Asama: 28.05.2023
Nagoya: 29. bis 30.05.2023
Kyoto: 31.05. bis 03.06.2023

-> Teil III:
Osaka:
04. bis 06.06.2023
Hiroshima: 07.06.2023
Miyaima (Otorii): 07.06.2023
Osaka (Universal Studios): 08.06.2023
Tokyo: 09.06.2023
Nikko: 10.06.2023
Tokyo: 11.06.2023
 
 Flug mit Emirates von Düsseldorf über Dubai nach Tokyo
 

22. bis 26.05.2023
Tokyo

Minato Akasaka
"Henn na Hotel"
 
Akasaka ist eine anspruchsvolle Mischung aus gehobenen Bistros, Luxushotels und Unternehmenszentralen. Das nahe am Rande der ursprünglichen Edo-Burg gelegene Gebiet ist heute ein erwachsenes Reiseziel zum Essen und Einkaufen mit einem großen Anteil an Tokios Michelin-Sterne-Restaurants und vielen der besten Hotels Tokios. Auch Sie können hier Spaß haben – erkunden Sie die gepflasterten Gassen, entdecken Sie die Magie eines Ninja-Restaurants und sehen Sie sich die große Anzahl von Fuchsstatuen im Toyokawa Inari Tokyo Betsuin-Tempel an.
 

 
Das ist ein Guinness-zertifiziertes und weltweit erstes Hotel, in dem Roboter arbeiten. Ein Hotel, das Veränderung verspricht
„Henn na Hotel“ unterstützt einen komfortablen Hotelaufenthalt mit verschiedenen fortschrittlichen Technologien. Das Hotel ist nicht an einen Typus gebunden und verspricht, sich entsprechend der Zeit und den Bedürfnissen weiterzuentwickeln.
Das Henn na Hotel Tokyo Akasaka liegt in der Nähe der Bahnhöfe Tameike Sanno, Akasaka und Akasaka Mitsuke. Berühmte Reiseziele wie Shibuya, Roppongi, Ginza, Shinjuku und Tokio sind alle innerhalb von 10 Minuten mit dem Zug erreichbar. 30 Minuten mit dem Zug vom Hotel zum Flughafen Haneda und eine Stunde zum Flughafen Narita.

 
 

 
 
Shiba - Park

Der Shiba Park ist rund 122.000 Quadratmeter groß und befindet sich in Minato neben dem Tokyo Tower. Er wurde 1873 angelegt und der Öffentlichkeit übergeben.
Er liegt zwischen den Stadtämtern von Minato und dem Tokyo Tower. Viele der Fußwege im Park bieten eine hervorragende Aussicht auf den Tokyo Tower, weshalb der Park ein beliebter Ort für Verabredungen ist und in vielen Fernseh- und Filmsequenzen vorkommt. Hier befindet sich die Zentrale Kommission für Arbeitsbeziehungen.
Im Park befindet sich auch der Shiba Tōshō-gū-Schrein, ein Beispiel der Tōshō-gū-Architektur. Auf dem Gelände des Schreins befindet sich ein riesiger Ginkgobaum, der zum Naturdenkmal erklärt wurde und vermutlich von Iemitsu Tokugawa dort gepflanzt wurde.




Tokyo Tower

Mit einer Höhe von 333 Metern im Zentrum von Tokio ist der Tokyo Tower (東京タワー) der höchste selbsttragende Stahlturm der Welt und 3 Meter höher als sein Vorbild, der Eiffelturm. Als Symbol für Japans Wiedergeburt als große Wirtschaftsmacht nach dem Krieg war der Tokyo Tower von seiner Fertigstellung im Jahr 1958 bis 2012 das höchste Bauwerk des Landes, als er vom Tokyo Skytree übertroffen wurde. Der Tokyo Tower ist nicht nur ein beliebter Touristenort, sondern dient auch als Rundfunkantenne. Das Hauptdeck des Turms in 150 Metern Höhe ist über einen Aufzug oder eine 600-stufige Treppe (beides kostenpflichtig) erreichbar. Dank der zentralen Lage des Turms bietet die Sternwarte trotz relativ mäßiger Höhe einen interessanten Ausblick auf die Stadt. Es gibt auch einige „Schaufenster“ im Boden, auf denen man stehen kann, einen Souvenirladen und ein Café 🗼🗼🗼
 
 



Chiyoda - Marunouchi
 
Marunouchi ist ein Gebiet in Chiyoda, Tokio, Japan, zwischen dem Bahnhof Tokio und dem Kaiserpalast. Der Name, der „innerhalb des Kreises“ bedeutet, leitet sich von seiner Lage im äußeren Burggraben des Palastes ab. Marunouchi ist der Kern des zentralen Geschäftsviertels von Tokio und eines der wichtigsten Finanzzentren Japans. 20 der Fortune Global 500-Unternehmen haben im Jahr 2021 ihren Hauptsitz in der Region, während viele andere dieser Unternehmen mit Sitz außerhalb Japans dort asiatische oder japanische Niederlassungen haben. Zusammen mit den benachbarten Bezirken Yūrakuchō und Ōtemachi ist Marunouchi Teil eines größeren Geschäftsviertels, das manchmal als Daimaruyū bezeichnet wird.



Taito - Ueno
 
 
Das traditionelle Viertel Ueno ist bekannt für seine prächtigen Schreine, wie den Benzaiten-Tempel aus dem 17. Jahrhundert, der auf einer Insel im Ueno-Park zu finden ist. Zu den kulturellen Einrichtungen im Park gehören das Nationalmuseum Tokio mit japanischen Antiquitäten und das Nationalmuseum für westliche Kunst. Auf dem nahe liegenden Freiluftmarkt Ameya-Yokochō sind Lebensmittel, Bekleidung und Accessoires erhältlich.








teamLab Planets TOKYO DMM

Hier erleben wir die Magie von teamLab Planets in Tokio: Ein Sinneswunderland, in dem Kunst, Technologie und Natur ineinandergreifen und eine unvergessliche Reise bieten.
Wir entdecken im teamLab Planets in Tokio eine Welt, in der Kunst zum Leben erwacht. Stellen Sie sich vor, wir betreten barfuß weite Räume, deren Boden teilweise mit Wasser bedeckt oder von blühenden Blumen umgeben ist, und der Raum um uns herum wird zu einer bewegten Leinwand aus Licht, Farbe und Gefühlen. Hier betrachten wir Kunst nicht nur einfach so – man fühlt sie, man geht durch sie hindurch und wird ein Teil davon.







 




Minato - Daiba, Shiokaze Park 
 
Odaiba ist ein beliebtes Einkaufs- und Unterhaltungsviertel auf einer künstlichen Insel in der Bucht von Tokio. Es entstand aus einer Reihe kleiner künstlicher Festungsinseln (Daiba bedeutet wörtlich „Festung“), die in der späten Edo-Zeit (1603–1868) errichtet wurden, um Tokio vor möglichen Angriffen vom Meer aus zu schützen, insbesondere als Reaktion auf das Kanonenboot Diplomatie von Commodore Perry. Mehr als ein Jahrhundert später wurden die kleinen Inseln durch riesige Mülldeponien zu größeren Inseln verbunden, und Tokio startete in den extravaganten 1980er Jahren ein spektakuläres Entwicklungsprojekt, das die Inseln in einen futuristischen neuen Stadtbezirk verwandeln sollte. Doch nach dem Platzen der „Blasenwirtschaft“ Anfang der 1990er Jahre wurde die Entwicklung entscheidend verlangsamt. Trotz der turbulenten Geschichte, ist dieser Ort (für uns) als sehr sehenswert eingestuft!







Diver City Tokyo Plaza
 
Basierend auf dem Konzept eines Theaters im städtischen Raum kommen Menschen hierher, um zu spielen, zu lernen, zu entspannen und sich von diesem Wahrzeichen des Tokioter Stadtteils Daiba überraschen oder beeindrucken zu lassen. Es ist berühmt für eine riesige 19,7 Meter hohe Statue von Gundam, einem großen japanischen Anime.





Toshima - Higashiikebukuro
Pokémon Center
 
Dieser seit Ende 2014 geöffnete Mega-Shop bietet die größte Auswahl an Pokémon-Waren in Japan, darunter viele Artikel in limitierter Auflage. Hier finden Sie alles von Ramen, Curry und Süßigkeiten im Pokémon-Stil bis hin zu Geschirr, Hausschuhen und Schreibwaren. Es gibt auch ein paar Arcade-Spiele vor dem Laden. Die Gänge des Ladens sind breit und wirken trotz der vielen Menschen geräumig. Der Pokémon-Shop befindet sich im Einkaufskomplex Sunshine City Alpa, zusammen mit dem Lebensmittel-Themenpark Namja Gyoza Stadium.






Minato - Nishiazabu
Cohiba Atmosphere Tokyo


Hier wollte ich unbedingt hin! Eine Zigarrenbar in Nishiazabu. Offizieller Shop für kubanische Zigarren „Cohiba Atmosphere“. Toller Ort für besondere Atmosphere, gute Zigarren und tolle Getränke nach dem Abendessen. Hier hören wir die beste kubanische und lateinamerikanische Musik, während wir die besten Zigarren den Abend ausklingen lassen!

https://cohiba-atmosphere.jp








Tokyu Plaza Ginza
ADA LAB


ADA LAB“, ein praktischer und sehenswerter Concept-Shop, der derzeit im Tokyu Plaza Ginza in der 5. Etage geöffnet ist. Das ADA LAB ist ein praktischer Laden, hier werden unzählige Möglichkeiten dargestellt und vorgeschlagen, wie ein Paludarium, oder Naturaquarium aussehn können, oder wie man Pflanzen in Glasbehältern mit LED-Beleuchtung züchten und halten kann. Im Shop-Bereich stehen viele ADA-Produkte, bereits erstellte Layouts und HiTech Fabrikate in limitierter Auflage zum Verkauf. Der Marcel hat natürlich zugeschlagen 😜💰 

 










Shinjuku Gyoen National Garden

Shinjuku Gyoen ist einer der größten und beliebtesten Parks Tokios. Der Park liegt nur einen kurzen Spaziergang vom Bahnhof Shinjuku entfernt und bietet mit seinen weitläufigen Rasenflächen, gewundenen Spazierwegen und der ruhigen Landschaft einen erholsamen Rückzugsort vom geschäftigen Stadtzentrum. Im Frühling wird Shinjuku Gyoen zu einem der besten Orte der Stadt, um Kirschblüten zu sehen.
 
 










Shinjuku

Shinjuku ist das berühmte Unterhaltungs- und Einkaufsviertel von Tokyo und ein Mekka für Shopping, Essen und Entspannung. Bekannt für seine Wolkenkratzer, das Shinjuku Rathaus, das Rotlichtviertel Kabukicho, die Kneipenmeile Golden Gai sowie die Straße Omoide Yokocho gilt es als beliebtes Viertel um Tokyo bei Nacht sowie am Tag zu entdecken.





Meiji - Schrein

Dieser von einem sattgrünen Wald umgebene Shinto-Schrein mitten im Herzen von Tokyo ist dem Kaiser Meiji (1852-1912) und der Kaiserin Shoken gewidmet, die Japan führten, als es zu einer modernen Nation aufstieg. Jeder sollte den Meiji Jingu unbedingt als eines der Ziele in Tokyo einplanen. Jeder Besuch in den geschäftigen Vierteln Shibuya oder Harajuku lässt sich gut mit einem geruhsamen Spaziergang entlang der uralten Pfade zum Hauptheiligtum des Schreins verbinden ⛩

 




 
Shibuya 
 
Die berühmte Shibuya Kreuzung einmal von oben zu sehen, das ist ein Wahnsinn und ein urbaner Zauber. Allein wie viel Menschen die Shibuya Kreuzung pro Ampelschaltung passieren, kann dir schlicht den Atem rauben, in den Abendstunden gehen bis zu 15.000 Personen auf einen Schlag über die Mega-Kreuzung durch. Von Starbucks Gebäude können wir ungestört die berühmte Shibuya Kreuzung von oben genießen, die Frontwand ist komplett aus Glas. 
 
 


Sumida - Oshiage

Oshiage ist ein Bezirk des Bezirks Sumida im Osten von Tokio. Der Bahnhof Oshiage ist ein wichtiger Umsteigebahnhof mit der Keisei-Oshiage-Linie, der Tōbu-Isesaki-Linie, der Toei-Asakusa-Linie und der Tokyo Metro Hanzōmon-Linie, die sich alle am Bahnhof kreuzen.

Oshiage ist vor allem der Standort des höchsten Bauwerks Japans – des 634 m hohen Tokyo Skytree. „Tokyo Skytree Town“ am Fuße des Turms beherbergt ein Aquarium, ein Einkaufszentrum und ein Planetarium.
 

Der Skytree ist ein 634 Meter hoher Fernseh- und Rundfunksendeturm in der japanischen Hauptstadt Tokio. Er wurde am 22. Mai 2012 eröffnet. Er ist der höchste Fernsehturm und nach dem Burj Khalifa in Dubai und dem Merdeka 118 in Kuala Lumpur das dritthöchste Bauwerk der Erde.
 


Blick von der Tembo Galleria -> 450m 😮





 
Natürlich muss die Zeit für Genuss da sein, wann kann man schon auf 350 Metern Höhe ein Kaffe mit Sternchenkuchen verkosten? 😋☕
 

Sumida Aquarium

Zur Eröffnung des Sumida Aquariums am 22. Mai 2012 begann ADA im März desselben Jahres mit der Produktion des „Natural Aquascape“. Seine Geburt ist über 10 Jahre her. Nature Aquarium ist ein System, das dazu dient, bepflanzte Aquarien über einen langen Zeitraum zu erhalten. Und selbst unter den vielen Werken, die Takashi Amano geschaffen hat, gibt es nicht viele Aquascapes, die länger als 10 Jahre gepflegt wurden. ADA wechselt häufig innerhalb weniger Jahre die Aquascapes in der Nature Aquarium Gallery im ADA-Hauptquartier, um neue Werke vorzustellen. Dabei wurden verschiedene Techniken ausprobiert und neue Ausdrucksmethoden geschaffen. Amano verfolgte insbesondere Ausdrucksmethoden, die die langfristige Instandhaltung riesiger Aquarien ermöglichten, und vollendete das „Natural Aquascape“ als Höhepunkt des Naturaquariums.
Das Sumida Aquarium beherbergt mehr als 7.000 Meerestiere und 260 Arten. Sehen Sie sie in einem 350.000-Liter-Becken planschen, dem größten offenen Innenbecken Japans. Dank des modernen, nahtlosen Designs können wir Pelzrobben und Pinguine ungehindert beobachten. Sehr interessant ist auch die Quallenausstellung und das Forschungslabor.


 








 
Ueno Onshi Park

Der Ueno-Park ist einer der fünf ältesten öffentlichen Parks Japans. Er ist vor allem bekannt für den Zoo von Ueno, viele Museen und eine spektakuläre Kirschblüte im Frühjahr. Der Park wurde 1873 eröffnet, sein offizieller Name ist Ueno Onshi-Koen, was „Der kaiserliche Geschenk-Park von Ueno“ bedeutet.






 
 
 
Chiyoda - Sotokanda

Das ist ein Stadtteil im Bezirk Chiyoda in Tokio, Japan, der allgemein als die Gegend um den Bahnhof Akihabara (Spitzname Akihabara Electric Town) betrachtet wird. Dieses Gebiet ist Teil der Bezirke Sotokanda und Kanda-Sakumachō von Chiyoda.

Akihabara gilt für viele als das Zentrum der japanischen Otaku-Kultur und ist ein wichtiges Einkaufsviertel für Videospiele, Anime, Manga, Elektronik und Computerartikel. Ikonen aus beliebten Animes und Mangas sind in den Geschäften der Gegend gut sichtbar ausgestellt und im gesamten Viertel gibt es zahlreiche Maid-Cafés und einige Spielhallen.
 






Chiyoda - Marunouchi
Cigar Bar "le Connaisseur" / Marunouchi Hotel

Le Connaisseur Cigar ist eine Bar / Marunouchi Hotel. Das Ambiente ist schön und sehr elegant. Die Atmosphäre ist privat und wir können uns zurücklehnen, entspannen und die Getränke und Zigarren genießen. Die Anordnung innerhalb der Bar unterscheidet sich deutlich von vielen anderen Bars. Auch die Auswahl an Getränken und Zigarren ist großartig. Jeder Zigarrenliebhaber sollte versuchen, diesen Ort zu besuchen.

https://www.marunouchi-hotel.co.jp/en/restaurant/lu/
 

Senso-ji Tempel

Der Sensoji ist wohl der berühmteste und am meisten fotografierte Tempel von Tokyo. Er ist der älteste buddhistische Tempel der Hauptstadt, und die fünfstöckige Pagode, der Weihrauchduft und die ausladenden Dachüberhänge werden Sie zurück in ein Tokyo vergangener Zeiten versetzen. Ein sehr beliebter buddhistischer Tempel, der im 7. Jahrhundert erbaut wurde. Der Zugang zum Tempel erfolgt über die Nakamise, eine Einkaufsstraße, die Tempelbesuchern seit Jahrhunderten eine Vielzahl traditioneller, lokaler Snacks und touristischer Souvenirs bietet. Der 628 n. Chr. erbaute Sensoji-Tempel wurde im Laufe der Geschichte fast 20 Mal umgebaut. Die große rote Laterne in der Mitte des Kaminarimon-Tors wiegt etwa 700 Kilogramm. Die Nakamise-dori-Straße ist 250 Meter lang.

 
Taito - Asakusa

Asakusa (浅草) ist das Zentrum von Tokios Shitamachi (wörtlich „Unterstadt“), einem der Bezirke Tokios, in dem die Atmosphäre des Tokio vergangener Jahrzehnte noch lebendig ist. Asakusa lässt sich bequem zu Fuß erkunden.

 



Hier enden die ersten Tage in Tokyo (Teil I), wir werden die gigantische Stadt verlassen, aber wir kehren wieder zurück 😉


                                                  Japan, Teil II >>>

Japan Teil III >>>

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen