Dienstag, 23. Mai 2023

Japan, von Tokyo bis Hiroshima (Teil III)

Japan Teil III

Japan - mit dem Shinkansen durch das Land des Lächelns


Unsere Reisepläne:

-> Teil I:
Tokyo:
22. bis 25.05.2023

-> Teil II:
Yokohama: 26.05.2023
Kamakura: 27.05.2023
Tokyo, Daikoku PA: 27.05.2023
Fujiyoshida-Asama: 28.05.2023
Nagoya: 29. bis 30.05.2023
Kyoto: 31.05. bis 03.06.2023

-> Teil III:
Osaka:
04. bis 06.06.2023
Hiroshima: 07.06.2023
Miyajima (Otorii): 07.06.2023
Osaka (Universal Studios): 08.06.2023
Tokyo: 09.06.2023
Nikko: 10.06.2023
Tokyo: 11.06.2023

04. bis 06.06.2023
Osaka

Der Abend wird noch für ein Spaziergang genutzt

05.06.2023
Osaka Castle

Der Bau der Burg Osaka (大阪城, Ōsakajō) begann 1583 an der ehemaligen Stelle des Ishiyama Honganji-Tempels, der dreizehn Jahre zuvor von Oda Nobunaga zerstört worden war. Toyotomi Hideyoshi beabsichtigte, die Burg zum Zentrum eines neuen, vereinten Japans unter Toyotomi-Herrschaft zu machen. Es war damals die größte Burg. Doch einige Jahre nach Hideyoshis Tod griffen Tokugawa-Truppen die Burg an, zerstörten sie und beendeten 1615 die Toyotomi-Linie. Die Burg Osaka wurde in den 1620er Jahren von Tokugawa Hidetada wieder aufgebaut, doch der Hauptturm der Burg wurde 1665 von einem Blitz getroffen und niedergebrannt. und wurde während der Feudalzeit nicht wieder aufgebaut.
Erst 1931 erfolgte der heutige Stahlbetonumbau des Burgturms. Während des Krieges überlebte es wie durch ein Wunder die stadtweiten Luftangriffe. Umfangreiche Sanierungsarbeiten verliehen dem Schloss im Jahr 1997 neuen Glanz. Der Burgturm präsentiert sich nun innen völlig modern und verfügt zur leichteren Erreichbarkeit sogar über einen Aufzug. Es beherbergt ein informatives Museum über die Geschichte des Schlosses und Toyotomi Hideyoshi.


Wir besichtigen die geschichtliche Schönheit erst vom Boot und später fahren wir mit dem Aufzug bis auf die Aussichtetage.








Suijo Bus Aqua-Liner (Osakajo Pier)

Die Klassiker-Kreuzfahrt in der Wasserhauptstadt Osaka! Wir erkunden Osaka gemütlich von einem Fluss aus mit dem Wasserbus Aqua Liner. Besuchen die berühmte Reiseziele und historische Stätten rund um das Aqua Metropolic Osaka. Der „Okawa-Fluss“, der durch die Innenstadt von Osaka fließt und durch den der Osaka-Wasserbus fährt, ist ein wunderbarer Ort, an dem viele historische Bauwerke, wie die Burg Osaka, mit Ansammlungen von Hochhäusern und Veridianbäumen koexistieren. Das Aqua Metropolic Osaka bietet von der Flussoberfläche aus ein anderes Erlebnis als das normalerweise vorgestellte Osaka.






05.06.2023
Dotonbori

Dotonbori ist das symbolische Geschäfts- und Einkaufsviertel von Minami, Osaka, gesäumt von riesigen dreidimensionalen Schildern von allem, vom Shochikuza-Theater, dem Kani-Doraku (Krabbenrestaurant), Glico usw. „Dotonbori“ kommt von „Doton Yasui“. der Name eines Mannes, der 1612 sein Vermögen für die Ausgrabung dieses Flusses einsetzte.

 




05.06.2023
Dotonbori River

Der Dotonbori River fließt durch das Zentrum von Minami und Namba und ist perfekt für eine kleine Auszeit vom wilden Treiben auf der Dotonburi Street. Einfach zur Ebisubashi-Brücke laufen und schon sieht man den Fluss, wo man am Tombori River Walk entlang spazieren kann.
Hier gibt es über 30 Geschäfte und Restaurants und vor allem abends einen tollen Blick auf die leuchtenden Werbereklamen. In der Nähe der Dotonbori Branch der Don Quijote Company, in deren Gebäude ein Riesenrad gebaut ist, gibt es eine Bootsanlegestelle, an der die beliebten Dotonbori River Cruise-Linien abfahren.





 

Glico Sign

Der Glico-Laufmann ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Osakas. Dieses riesige, hell erleuchtete Schild leuchtet seit mehr als 80 Jahren über dem Dotombori-Kanal in Osakas wichtigstem Einkaufs- und Unterhaltungsviertel. Das Schild stammt aus dem Jahr 1935 und wurde im Laufe der Jahre mehrfach überarbeitet und verändert, um verschiedene sportliche Triumphe zu feiern.


06.06.2023
Tennoji Park

Die Geschichte des Parks reicht bis ins Jahr 1903 zurück, als das Gelände für die Fünfte Nationale Industrieausstellung genutzt wurde. Diese Ausstellung war ein großer Impuls für die lokale Wirtschaft und zeigte Ausstellungen aus dem Ausland und die neuesten Technologien, darunter einen Turm mit Aufzug, ein Theater mit elektrischer Beleuchtung, amerikanische Autos und einen beleuchteten Brunnen. Als die Ausstellung zu Ende war, wurden die Gebäude abgerissen und 1909 wurde auf dem Gelände der Tennoji-Park eröffnet.







06.06.2023
Shinsekai

Shinsekai (新世界, wörtlich „Neue Welt“) ist ein Stadtteil in Osaka, der vor dem Krieg entwickelt und in den Jahrzehnten danach vernachlässigt wurde. Im Zentrum des Bezirks steht der Tsutenkaku-Turm, das nostalgische Symbol von Shinsekai.
Nach dem Erfolg der Nationalen Industrieausstellung im Jahr 1903, die über fünf Millionen Menschen in das Viertel lockte, erhielt das Gebiet seine heutige Form. Kurz nachdem die Messe ihre Pforten geschlossen hatte, begannen die Arbeiten zur Verbesserung und Modernisierung von Shinsekai.


06.06.2023
Tsūtenkaku Tower (Osaka Tower)

Der 103 Meter hohe Tsutenkaku-Turm ist ein unverkennbares Symbol von Osaka und befindet sich im Shinsekai-Gebiet. Die Fassade des hoch aufragenden achtseitigen Bauwerks zeichnet sich durch freiliegende Stahlträger und ein eiffelturmartiges Erscheinungsbild aus. Besucher und Anwohner strömen gleichermaßen auf die Aussichtsplattform, um einen atemberaubenden Panoramablick auf die Gegend zu genießen.





06.06.2023
Umeda Sky Building

Das Umeda Sky Building (梅田スカイビル) ist ein spektakuläres Hochhaus im Kita-Viertel von Osaka, in der Nähe der Bahnhöfe Osaka und Umeda. Sie ist auch als „Neue Umeda-Stadt“ bekannt.
Das 173 Meter hohe Gebäude besteht aus zwei Türmen, die durch das „Floating Garden Observatory“ im 39. Stockwerk miteinander verbunden sind. Das Observatorium bietet durch seine Fenster und von seiner Freiluftterrasse einen herrlichen Blick auf die Stadt. Im Untergeschoss befindet sich eine Restaurantetage, die einer Stadt aus der frühen Showa-Zeit nachempfunden ist, während sich auf den meisten anderen Etagen Büros befinden.


06.06.2023
HEP FIVE


Dieser Gewerbekomplex mitten in Umeda verfügt über ein rotes Riesenrad mit einem Durchmesser von 75 Metern. Die Geschäfte präsentieren die neueste Mode und ziehen ein trendbewusstes, überwiegend junges Publikum an. Neben Anime- und Comic-Läden gibt es auch zahlreiche Geschäfte für Charakterwaren und ein Aquariumladen.




Hier das schöne Aqua Design Amano Laboratory
👉 ADA LAB



 
 
07.06.2023
Hiroshima

A- Bomb Dome

Im Jahr 1915 wurde am Ufer des Motoyasu-Flusses die Handelsausstellungshalle der Präfektur Hiroshima eröffnet. Das Gebäude im europäischen Stil mit der ovalen Kuppel aus Kupferblech stach im Stadtzentrum von Hiroshima hervor. Im Jahr 1921 wurde der Name der Halle in „Hiroshima Prefectural Products Exhibition Hall“ und im November 1933 erneut in „Hiroshima Prefectural Industrial Promotion Hall“ geändert. Dieses Gebäude wird heute „Atombombenkuppel“ genannt.

Am 6. August 1945 wurde eine Atombombe – die erste in der Geschichte der Menschheit eingesetzte Atomwaffe – über Hiroshima abgeworfen. Es explodierte 600 Meter über dem Boden, etwa 160 Meter südöstlich der Industrieförderungshalle. Die Halle war der vollen Wucht der Explosion, der Hitzewellen und der Strahlung ausgesetzt, da sie sich fast direkt unter der Explosion befand. Die zentrale Struktur hatte die Form einer länglichen Säule mit relativ dicken Wänden, und da der Druck der Explosion fast direkt über dem Gebäude ausging, konnte sie nur knapp dem Einsturz entgehen. Nach dem Krieg wurde die Industrieförderungshalle, in der das Stahlgerüst freigelegt wurde, „Atomic Bomb Dome“ genannt.

 




 
Hiroshima Peace Memorial Park

Der Friedensgedenkpark von Hiroshima (平和記念公園, Heiwa Kinen Kōen) ist eines der herausragendsten Wahrzeichen der Stadt. Selbst Besucher, die nicht danach suchen, werden wahrscheinlich auf den großen Park von über 120.000 Quadratmetern stoßen. Seine Bäume, Rasenflächen und Spazierwege stehen in starkem Kontrast zur umliegenden Innenstadt.
Vor der Bombe war das Gebiet des heutigen Friedensparks das politische und kommerzielle Herz der Stadt. Aus diesem Grund wurde es als Ziel des Piloten ausgewählt. Auf den Tag genau vier Jahre nach dem Abwurf der Bombe wurde beschlossen, das Gebiet nicht neu zu bebauen, sondern stattdessen Friedensgedenkstätten zu errichten.
 


Hiroshima Peace Memorial Museum

Chronik des Schreckens und der Hoffnung eines der katastrophalsten Ereignisse der Neuzeit.

Die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, das wohl bedeutendste Ereignis in der modernen Geschichte, waren verheerend, obwohl sich Japan nach dem Krieg erholen und zu der Nation werden konnte, die wir heute kennen. Das Hiroshima Peace Memorial Museum zeigt hauptsächlich Artefakte, die vom Atombombenabwurf übrig geblieben sind, um die harte Realität der Zeit und die Gefahren von Atomwaffen zu vermitteln. Auch wenn die Ausstellungen für manche erschütternd sein mögen, bietet das Museum einen ausgewogenen und außergewöhnlich menschlichen Einblick in die Verwüstung von Hiroshima und warum die Stadt als Ziel ausgewählt wurde.
 



 



07.06.2023
Miyajima (Otorii)

Vom Festland, Miyajimaguchi fahren wir mit der Fähre auf die Insel Miyajima (宮島), hier gibt es wahre Wunder

Itsukushima Shrine

Die Insel Miyajima hat eine lange Geschichte als heilige Stätte des Shintoismus. Der höchste Gipfel der Insel, der Berg Misen, wurde bereits im 6. Jahrhundert von den Einheimischen verehrt. Im Jahr 1168 wählte Taira no Kiyomori, der mächtigste Mann Japans am Ende der Heian-Zeit, die Insel als Standort für den Familienschrein seines Clans und errichtete den Itsukushima-Schrein.

Der Schrein befindet sich in einer kleinen Bucht, während das Torii-Tor im Seto-Binnenmeer liegt. Rund um die Bucht führen Wege, auf denen Besucher gerne mit Blick auf das Meer spazieren gehen. Nach Sonnenuntergang werden der Schrein und das Torii-Tor täglich bis 23:00 Uhr beleuchtet und bieten Ryokan-Gästen die perfekte Kulisse für einen Abendspaziergang in Yukata und Geta-Sandalen. Allerdings ist es nach Sonnenuntergang nicht mehr möglich, den Schrein zu betreten.



















08.06.2023
Osaka (Universal Studios Japan)

Universal Studio Japan ist einer der weltweit 4 Universal Freizeitparks. Eröffnet im Jahre 2011 wurde dieser Freizeitpark in den letzten Jahren unter Japanern, sowie Japanreisenden ein genauso berühmtes Ausflugsziel, wie das Tokyo Disneyresort. Jede einzelne Welt hält auf Schritt und Tritt neue und einzigartige Abenteuer bereit. Ein Weltklasse-Themenpark, der Kinder und Erwachsene jeden Alters anspricht und ein breites Spektrum der Wunscherlebnisse abdeckt.
Die beiden größten Attraktionen, oder Anziehungspunkte des Parks sind das Super Mario-World und The Wizarding World of Harry Potter.
































09.06.2023
Tokyo
Wir sind wieder zurück in Tokyo, die letzten Ausflüge werden von hier gestartet


10.06.2023
Nikko

Shinkyo Bridge

Die Shinkyo-Brücke, auch bekannt als „Yamasuges Schlangenbrücke“ oder „Heilige Brücke“, überspannt den Eingang und ist eines der Kulturgüter, die zum Weltkulturerbe gehören. Es wird auch als wichtiges Kulturgut Japans bezeichnet.
Einer mystischen Legende zufolge wurde Shodo Shonin, der den Berg Nikko am Ende der Nara-Zeit gründete, durch den reißenden Strom des Daiya-Flusses blockiert. Er verbrannte ein Goma (rituelles Feuer) und betete um göttlichen Schutz. Als Reaktion darauf erschien die Gottheit Jinja Daio und ließ zwei Schlangen frei, die sich in eine Brücke verwandelten, aus deren Rücken Yamasuge (Bergseggen) wuchsen.





Rinnoji Temple

Rinnoji (輪王寺, Rinnōji) ist Nikkos wichtigster Tempel. Es wurde von Shodo Shonin gegründet, dem buddhistischen Mönch, der im 8. Jahrhundert den Buddhismus in Nikko einführte.
Das Hauptgebäude des Tempels, das Sanbutsudo, beherbergt große, goldlackierte Holzstatuen von Amida, Senju-Kannon („Kannon mit tausend Armen“) und Bato-Kannon („Kannon mit Pferdekopf“). Die drei Gottheiten gelten als buddhistische Manifestationen der drei Berggottheiten von Nikko, die im Futarasan-Schrein aufbewahrt werden. Eine jahrzehntelange Renovierung des Sanbutsudo wurde im Frühjahr 2019 abgeschlossen.
Gegenüber von Sanbutsudo befindet sich die Schatzkammer des Tempels mit buddhistischen und Tokugawa-bezogenen Exponaten. Shoyoen, ein kleiner Garten im japanischen Stil, befindet sich hinter dem Schatzhaus. Der Garten ist ein beliebter Herbstlaubplatz mit seinen vielen Ahornbäumen, die fotogen rund um den zentralen Teich stehen. Die Herbstfarben erreichen hier typischerweise in der ersten Novemberhälfte ihren Höhepunkt.





Kegon-Wasserfall

Der 97 Meter hohe Kegon-Wasserfall wurde zu einem der drei schönsten Wasserfälle Japans erklärt.
Kegon Falls ist der berühmteste der 48 Wasserfälle von Nikko. Das Wasser aus dem Chuzenji-See fällt 97 Meter tief auf die darunter liegenden Felsen und schafft so ein dynamisches und künstlerisches Werk der Natur. Ein spezieller Aufzug bringt Besucher zum Becken, wo sie die Kraft und das Tosen des Wassers hautnah erleben können!
Kegon Falls bietet zu jeder Jahreszeit atemberaubende Ausblicke. Tiefgrün im Frühsommer, rote und gelbe Blätter im Herbst.
Im Winter gefriert das Wasser beim Abtropfen und es entstehen wunderschöne Eisformen, die fast wie wunderschöne Kunstwerke aussehen.





Wir verabschiede Nikko und kehren zurück in die Hauptstadt



11.06.2023
Tokyo 

...und die tolle Reise geht leider zu Ende. Das war eine sehr intensive Zeit, aber auch eine wundervolle Zeit. Als Familie bleiben wir unschlagbar!!!!
Die letzte Zigarre, die letzten Momente in Japan.
Ich liebe Japan, in meinem Leben habe ich schon viel gesehen und viel erlebt, aber Japan steht über all dem bis jetzt Dagewesenen 💓




Ab nach hause (über Dubai)



Japanische Weisheit:

Erst wenn man selbst Kinder hat, erkennt man der eigenen Eltern Güte.

(子を持って知る親の恩。- Ko o motte shiru oya no on.)


---- © 2023 by http://nature-world-travel.blogspot.de - Alle Rechte vorbehalten ----