Asien 2015 (Kreuzfahrt)
China: Hongkong, Sanya
Vietnam: (Saigon) Ho-Chi-Minh-Stadt
Thailand: Bangkok, Pattaya
Singapur
__________________________
Diese Asienreise war wortwörtlich für Kurzentschloßene
Das soll für uns der erste Kontakt mit Asien werden.
Man hat schon viel gehört, es gab positive und negative Berichte im Netz.
Jetzt ist es an der Zeit eigene Erfahrungen zu sammeln.
Auch mit der Fluggesellschaft Etihad Airways sind wir noch nie geflogen.
Wir freuen uns auf die Etihad Airways, sie ist eine der Besten der Welt.
_________________________________________
Das ist der Reiseplan:
Tag 1: Hongkong (Einschiffung) um 17:00 Uhr
Tag 2: China (Sanya) 14:00 bis 22.00
Tag 3: Seetag
Tag 4: Vietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt) 07:00 bis 20.00
Tag 5: Seetag
Tag 6: Thailand (Bangkok) ab 08:00
Tag 7: Thailand (Bangkok) bis 15:00
Tag 8: Seetag
Tag 9: Singapur (Ausschiffung) um 10:00 Uhr
_________________________________________
_________________________________________
Das ist der Reiseplan:
Tag 1: Hongkong (Einschiffung) um 17:00 Uhr
Tag 2: China (Sanya) 14:00 bis 22.00
Tag 3: Seetag
Tag 4: Vietnam (Ho-Chi-Minh-Stadt) 07:00 bis 20.00
Tag 5: Seetag
Tag 6: Thailand (Bangkok) ab 08:00
Tag 7: Thailand (Bangkok) bis 15:00
Tag 8: Seetag
Tag 9: Singapur (Ausschiffung) um 10:00 Uhr
_________________________________________
"Reisestart": Freitag, den 14 Oktober 2015
Hongkong 14.10.2015
Die schwarz/roten Hongkong-Taxis sind gute Werbeträger und was interessant ist, sie sind viel preiswerter als die europeischen. |
Alles eng bebaut, kein Wunder bei einer Bevölkerungsdichte von 6426 Einwohner pro km² |
Spektakuläre Sache - Bambusgerüste |
Skyline mit einem Blick auf die Shopping mall "MegaBox" |
Wohnkomplexe auf westlichem Ufer |
Hongkong - Skyline |
Hongkong ist wie viele andere Megastädte nicht nur "Glanz und Gloria" Nicht weit von neuem Schiffshaven (oder altem Flughafen) treffen wir auf Slums |
Blick auf die Skyline über das Hafengebäude mit wunderschönen Gartenalagen auf dem Dach |
Ich :o) |
Auch die Reichen sind hier zahlreich vertreten |
Sonnenschein (2x) :o) |
Das neue Hafengebäude |
Noch mal eine kleine "Wohnkomplex" Ansicht Hongkong = über 7.324.000 Einwohner |
...und nach dem Kommando "Hiev Anker" fangen wir mit einem ausgedehnten Sonnenbad und einem Fläschchen "Korona" |
Das Schiff:
Royal Caribbean „Voyager of the Seas“
Länge: 311 m
Breite: 48,00 m
Breite: 48,00 m
Tiefgang: 8,8 m
Bruttoraumzahl: 137.276 t
Bruttoraumzahl: 137.276 t
Geschwindigkeit: 22 Knoten
Passagiere: 3.114
Passagiere: 3.114
Inbetriebnahme: Nov. 1999
Modernisierung: Okt. 2014
Ein Wappen der "Voyager of the Seas" |
Die Kabine |
Unser Balkon |
Blick aus unserem Balkon (zum Heck des Schiffes) |
Der Oldtimer mit der Telefonzelle - das Wahrzeichen v. "Voyager" |
Die Passage |
...und immer mit dem Spruch: "das wollte ich schon immer haben" :o) |
Die Erneuerung - XXL-Bildschirm am Pool (nach der Modernisierung 2014 kam auch ein Flowrider dazu) |
Einmal wollten wir es ausprobieren "Frühstück" auf eigenem Balkon Das war echt nicht schlecht |
China, Sanya 15.10.2015
China, Sanya
Sanya liegt auf der Tropeninsel Hainan
Das tropische Klima und die schönen Strände machen die Stadt
zum beliebten Ziel für in- und ausländische Touristen.
China-Flagge am Mast - wir sind da! |
Irgendwann bleiben hier alle im (Wasser)Stau stecken :o) |
Phoenix Island Sanya |
Das lustige an den Häusern sind die Badewannen auf jedem Balkon |
![]() |
Sanya |
![]() |
Die Stadt wirk sehr lebendig, Fahrzeuge alle Art nehmen Teil an dem munteren Treiben. |
![]() |
Fast alle Balkone sind zugegittert (ob das einen Grund hat?) |
Luhuitou Park - Höhe ca. 280 Meter Von hier kann man den Hafen sehen, oder das Zentrum der Stad Sanya |
Ein alter Baum mit vielen Bändern Alles Glücksbringer und Wunschschriftzüge und Danksagungen |
Goldener Elefant - ein Glücksbringer für Gesundheit und Erfüllung. Er verkörpert die Sensibilität die wunderbar mit Yin und Yang harmoniert, er sorgt für gute Energie zwischen Frau und Man |
Eine schöne Holzfigur |
Chinesischer Pavillon für eine kleine Rast |
Das sieht sehr chinesisch aus- hier muss ein Foto gemacht werden Leider kann ich es nicht lesen |
Blick auf die Stadt |
Unsere Reiseleiterin |
Die romantische "Liebhaber Insel" wird auch als "Affenhügel" genannt Jetzt weiß ich auch wieso :o) |
Mit diesem Buß waren wir unterwegs |
Der Strand am Südchinesichem Meer Hier habe ich ein paar Runden geschwommen |
Die Transportmittel und Fahrzeuge versetzen uns Europäer ins staunen |
Shoppen in China = ein Muss |
Getrocknete Lebensmittel - Fisch, Seestern und ??? also nix für mich |
Gigantische Lichtershow am Hafen:
Feuerwerke am Hafen vor der Phoenix Island |
Sanya-Hafen by Night |
Eine chinesische Touristen-Dschunke verabschiedet uns am Hafenausgang |
Vietnam, Saigon 17.10.2015
Vietnam, Saigon / Ho-Chi-Minh-Stadt
Eine Megastadt mit über 7.120.000 Einwohner
![]() |
Ein Tages-Visum für Vietnam-Touristen Bitte säuberlich und leserlich ausfüllen! |
Die gebuchte Tour durch Saigon und Umgebung absolvieren wir mit einem mit Liebe zum Detail hergerichteten Bus der Gesellschaft "Saigontours" |
Die Strecke vom Haven führt durch unzählige Reisfelder |
Central Post Office - Hauptpostamt
Das historische Gebäude wurde zwischen 1886 und 1891 errichtet.
Das alte Aussehen des Postamtes wurde durch die
Renovierungen nicht verändert.
|
Hauptpostamt |
Der Entwurf der ausgeklügelten Stahlkonstruktion des Hauptpostamtes stammt vom Gustave Eiffel. Auf dem Bild im Hintergrund: Ho Chi Minh |
Zwei vietnamesische Schönheiten an der Kathedrale |
Die Elektroinstallation ist bewundernswert und die Elektriker verfügen bestimmt über besondere Fähigkeiten (oder sogar Talente) |
Den Straßenverkehr bilden hier zum größten Prozent Zweiräder (wie man nur unschwer erkennen kann) |
Das grenzt an einem Wunder dass in Saigon fast alle gesund nach Hause kommen Die Regeln die hier herrschen hab ich nicht begriffen, noch nicht mal erkannt. |
Mofas und Mopeds ohne Ende |
Am Straßenrand treffen wir verschiedenste Gewerbearten Diese Dame betreibt ein Vogelhandel mit überschaubarer Auswahl |
Dieser Mann hat eine Scherenschleiferei Zur Zeit hat er mehr Schleifsteine als Scheren, aber der Tag ist noch nicht vorbei. |
Getränkehandel Aus ausgepresstem Zuckerrohr werde süße Erfrischungsgetränke hergestellt. |
Das Bild von Thien Hau dominiert den Hauptaltar des Tempels |
Die unterschiedlichsten "Fahrzeuge" sind sehr unkonventionell mit ein paar Gebrauchsspuren, aber immer einsatzbereit.
Wir "fließen" mit dem Verkehr in Richtung Ben Thahn Markt |
Ben Thanh Markt (Cho Ben Thahn) in Saigon
Ein buntes und lebhaftes Durcheinander mit System
|
Allgemein herrscht hier ein Durcheinander, aber die Ware ist immer sehr ordentlich präsentiert |
Ein wenig "wild" das Ganze, hier ist aber auch nichts zu verkaufen |
alles schön sortiert, so gehört sich das |
Also ich behalte hier trotz Allem nur selten den Überblick |
Wir verlassen den Markt und fahren auf die |
Grand Hotel Saigon *****
Das Grand Hotel ist schon seit 1930 im Betrieb,
im Jahre 1997 Grundrenoviert. Das Haus befindet sich in der Nähe zu den wichtigsten Unterhaltungs- und Geschäftslokalen.
Den Hotelgast erwarten hier Luxus, ausgezeichnete Küche, sympathisches Personal und beste Unterhaltung.
Man(n) erkennt sofort die Klasse |
Das edle Hotelfoyer |
Französischer Kolonialstil |
Das gute Essen wird erstklassig serviert |
Bestreben nach Perfektion |
Hervorragend |
...und so sieht ein zufriedener gast ;o) |
beim Essen bekommen wir vorzügliche Unterhaltung |
Vietnam-Folklore |
Die Musik war klasse, die Choreographie top, die Tänzerinnen wunderschön. Was will man mehr |
Wir haben hier wundervolle Zeit verbracht - Danke! |
Unweit vom Grand Hotel, auf der Times Square befinden sich viele exklusive Häuser |
...und eifrige Händler. Manch ein Tourist konnte der Kauf-Versuchung nicht widerstehen :o) |
Mit der Reisegruppe machen wir den nächsten Stop
in einer der Lackierfabriken der Stadt.
Wir bewundern die Herstellungsprozesse in einzigen Schritten,
die perfekten und filigranen Techniken sind einmalig.
Die Mitarbeiter produzieren Essstäbchen, Schalen, Dosen, Bilder, und, und......
Eine Lackschicht trocknet mindestens eine Woche, die besten Stücke werden mit bis zu 100 Lackschichten versehen.
Der Künstler ist sehr konzentriert (und talentiert) |
Hier entstehen Bilder aus Enteneiern, eine Mosaik aus tausenden Teilen |
Jede Lackschicht wird mit feinsten Schleifpapieren nassgeschliffen. |
Die Fertigprodukte |
Wunderschöne und sehr große Lackbilder werden zum Verkauf angeboten |
Der Wiedervereinigungspalast
ist ein Wahrzeichen von Ho-Chi-Minh-Stadt
Der Palast war in den Jahren 1955 bis 1975
die Residenz und die Arbeitstätte des Presidenten.
1975 wurde hier das Ende des Vietnamkrieges besiegelt.
Perfekt zugeschnittene Bäume |
XXL-Bonsai |
Besprechung- und Konferenzräume:
Hier sind die wichtigsten Entscheidungen getroffen
Die Farben der Telefone hatten wirklich eine Bedeutung |
Die Strategie-Karten |
Vor dem Palst steht ein Panzer der Vietnamesischen Volksarmee der am 30. April 1975 nach den Fall von Saigon als erster das Palasttor durchbrochen hat.
Schön gepflegter Innenhof des Palastes
Ein Erinnerungsfoto muss sein :o) |
aber wir nehmen hier viele schöne Erinnerungen mit.
Ich finde dass Vietnam ein ganz interessantes und gastfreundliches Land ist.
Bilder aus dem Rückweg zum Hafen:
Die Farbenfrohe Stadt |
Die ländliche Gegend ist großartig |
Die berühmte Mekong Delta |
So grandiose Landschaften stehen uns zum Vietnam-Abschied bereit |
Thailand, Bangkok 19.10.2015
Bangkok liegt ein wenig entfernt vom Hafen, wir starten mit einem Bus
die Erkundung der Region und der Stadt
Reisanbau und Krabenzucht sind in dieser Region die Haupteinnahmen |
Krabenzuchtbecken |
Wir passieren Gegenden wo weitläufige Reisplantagen gedeihen |
Leider nicht jeder kann in der Stadt leben und schön wohnen. |
Nach der Ankunft steigen wir in Boote um schippern in Richtung Wat Arun
Unsere Schiffchen |
Bangkok aus der Wasserperspektive |
Wat Arun (Tempel der Morgenröte) das imposante Bauwerk begrüß uns mit der enormen Höhe und einer filigranen Mosaikkunst. Wat Arun wurde 1780 erbaut und er liegt am westlichen Ufer des Flusses Chao Phraya
Dämonen-Träger an jeder Ecke |
Vom Wat Arun geht es durch den Fluß
zum Royal Barges National Museum weiter
Nicht alles ist schön, aber alles ist interessant |
Royal Barges National Museum
Hier finden wir die 12 Barken des Königshauses die zu bestimmten Feiertagen ins Wasser gelassen werden. Sehr sehenswerte "Kunststücke" der Thai-Kultur mit den schönsten Verzierungen und Schnitzereien.
Sputa River House, das Restaurant zählt durch seine Lage am Chao Praya zu den schönsten der Stadt. Das Essen war ebenso ausgezeichnet.
Zu erreichen ist das Haus per Boot
Reichlich gedecketr Tisch - Guten Hunger ;o) |
Der Große Palast in Bangkok
Das war die Residenz der Könige von Siam
im Zeitraum - Ende 18. Jahrhundert bis 20. Jahrhundert
Eingang zum Grand Palace |
Phra Sri Rattana Chedi Unter der goldenen Kuppel soll sich ein Teil vom Brustbein Buddhas befinden. |
Prasat Phra Dhepbidorn |
Goldene Karyatide Karyatide - eine Figur mit tragender Funktion |
Prasat Phra Dhepbidorn |
Wachposten (der rechte) :o) |
Phara Thinang Dusit Maha Prasat |
Schönes Bonsaibäumchen in eine edlen Przelan-Schalle |
Jede kleinste Ecke ist ein Kunstwerk |
Die Stadt Bangkok
Taxistand mit Tuk Tuk's |
Altes Parlamentsgebäude |
Rush Hour in Bangkok |
Tuk Tuk's warten auf Touristen |
Bangkok Taxi |
Thailand, Pattaya 20.10.2015
Sanctuary of Truth
Direckt am Meer, in der Nuklau Bucht, auf einer Fläche von 120.000 m²
steht das "Symbol für geistige und seelische Erleuchtung"
An dem Tempel wird seit 1981 gebaut
und wird noch (vorraussichtlich) weitere 15 Jahre brauchen
um wirklich fertig zu werden.
Das Haus ist der Größte Teakholzbau Asiens,
es ist 105 m hoch und 100 m lang.
Für die Besuche ist ein Helm eine Pflichtgarderobe |
Am Rande des Tempels befinden sich Werkstatträume
wo die kostbaren Figuren und Schnitzereien entstehen.
Hier hat man freien Zutritt und kann aus der Nähe die Künstler bei der Arbeit bestaunen.
Mit einem Elefanten im Rücken :o) |
Mann zufreiden - Frau glücklich = alles richtig gemacht |
Der
schwimmende Markt
(Pattaya Floating Market)
Ca. 10 km von
Pattaya legen wir einen Stopp ein
um die bekannten, schwimmenden Märkte zu besichtigen.
Die 2008 eröffneten Märkte erstrecken sich auf ca. 100.000 m²
Hier findet man viele kleine Boote wo die Händler
verschiedenste „Leckereien“ anpreisen,
Bistros und Cafés, Stände mit Kunst und handgemachten Kleinigkeiten.
Es ist schön durch die kilometerlangen Gänge und Laufstege zu flanieren.
um die bekannten, schwimmenden Märkte zu besichtigen.
Die 2008 eröffneten Märkte erstrecken sich auf ca. 100.000 m²
Hier findet man viele kleine Boote wo die Händler
verschiedenste „Leckereien“ anpreisen,
Bistros und Cafés, Stände mit Kunst und handgemachten Kleinigkeiten.
Es ist schön durch die kilometerlangen Gänge und Laufstege zu flanieren.
Leckereien die wir nicht probiert haben ;o) |
Thailand, Pattaya Stadt
Pattaya ist bekanter Urlaubsort Thailands,
es ist hier viel los, die Stadt polsiert sehr intensiv.
Pattaya hat fast 2000 Einwohner/km²
Über den Straßen geschmückte Brücken mit Bildern der Königsfamilie |
Pattaya City Police |
Hafen von Bangkok bleibt hinter uns, es geht weiter nach Singapur
Eine Hafen-Container-Landschaft |
Singapur 22.10.2015
Singapur, ein Ort der Superlaive.
Helix-Brücke
Ist eine moderne Fußgängerbrücke von Marina Bay die das Marina Centre und Marina South verbindet.
Helix-Brücke |
Esplanade - Theatres on the Bay (Konzerthallen)
Das Viktoria Theater und Konzerthalle
ist ein Kulturzentrum in Singapur. das Gebäude besteht aus zwei Teilen,
das erste Teil stammt aus den Jahre 1862 und das zweite Teil aus 1909.
Beide Teile verbindet ein Flur mit dem in der Mitte stehenden Uhrturm.
Letzte Renovierungen sind vor kurzem beendet worden,
die Wiedereröffnung fand am 15.07.2014 Stat.
Cavenagh-Brücke
ist die älteste Brücke in Singapur und die einzige Hängebrücke der Stadt. Geöffnet wurde sie 1869. heute ist sie nur für die Fußgänger passierbar.
Esplanade |
Das Viktoria Theater und Konzerthalle
ist ein Kulturzentrum in Singapur. das Gebäude besteht aus zwei Teilen,
das erste Teil stammt aus den Jahre 1862 und das zweite Teil aus 1909.
Beide Teile verbindet ein Flur mit dem in der Mitte stehenden Uhrturm.
Letzte Renovierungen sind vor kurzem beendet worden,
die Wiedereröffnung fand am 15.07.2014 Stat.
Victoria Theatre |
ist die älteste Brücke in Singapur und die einzige Hängebrücke der Stadt. Geöffnet wurde sie 1869. heute ist sie nur für die Fußgänger passierbar.
Cavenagh-Brücke |
Das "Marina Bay Sands" 2010 eröffnet
Marina Bay Sands |
Gericht (1937-39)
in historischem Brzirk Singapurs.
Die Form und Art der Kuppel basiert auf der Londoner St. Paulus Kathedrale
in historischem Brzirk Singapurs.
Die Form und Art der Kuppel basiert auf der Londoner St. Paulus Kathedrale
Das Gericht |
und wird als Hauptgebäude und nationales Denkmal Singapurs bekannt.
Cita Hall |
Raffles Hotel
ein geschichtsträchtiges Haus aus dem jahre 1887.
Hier hat manch eine Berühmtheit schon genächtigt,
z.B. Königin Elisabeth II, Michael jackson, oder E. Taylor.
Raffles Hotel |
Diese gepflegte Gartenanlage ist eine weitere "Muss-Station"
für jeden der eine Herz für Natur und Botanik hat
National Orchid Garden
Überall Orchiodeen und die schönsten Blütten, das ist die größte Orchideen-Sammlung der Welt. Weit über 1000 Orchideen + 1000 Kreuzungen zieren das Gelände des National Orchid Gardens
Ein wildlebender Beo (Gracula religiosa) |
Schönes Ambiente zum Verweilen |
Singapore Botanic Garden
Ein Garten mit 74 ha Fläche und weit über 4 Millionen Besucher
gehört zu den wichtigsten Gärten Asiens.
Ab 2015 in die Listen UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen.
Freilebender Bindenwaran (Varanus salvator) Erreicht eine Länge von 3m |
Buddha Tooth Relic Temple
Mitten im Chinatown.
Mitten im Chinatown.
Das Gebäude ist kein historisches Objekt,
eröffnet ist der Tempel am 15.03.2005
Wegen dem vielen Gold in Innerem erreichte die Bausumme
eine kosmische Höhe von 62 Millionen Dollar!
Fast das gesamte Geld stammte aus Spenden.
China Town Singapur
Hmmmmm, da läuft jemanden das Wasser im Munde zusammen Guten Hunger |
SingapurDie Sraßen Singapurs
Sri-Mariammam-Tempel |
Singapur Flughafen Changi
Der Singapore Changi Airport
ist ein der größten in Asien und die Nr. 16 der Welt.
Hier muss ich noch mal hin, die größten Glashäser der Welt und die "Supertrees" muss ich sehen. Während dieser Reise war dafür das Zeitfenster leider zu klein. |
Im Hintergrund 50 Jahre der Unabhängigkeit Die damalige Britische Kolonie hatte sich im August 1965 aus der Föderation Malaysia gelöst. Also - Singapur ist mein Jahrgang :o) |
Auszeichnung: WORLD'S BEST AIRPORT Es ist wirklich einmalig |
Glücklich und Zufrieden beginnen wir mit dem Ende der gelungenen Reise.
Schön, entspannt und verwöhnt mit der "ETIHAD-AIRWAYS" auf dem Deutschlandkurs.
Natürlich mir einer Zwischenlandung in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)
wo die Etihad daheim ist.
Noch ein Lächeln und gleich geht es weiter in Richtung Heimat |
______________________
Die Welt ist ein Buch.
Wer nie reist, sieht nur eine Seite davon
Aurelius Augustinus
---- © 2015 by http://nature-world-travel.blogspot.de - Alle Rechte vorbehalten ----