Norwegen (Kreuzfahrt)
Deutschland: Hamburg, Kiel
Norwegen: Andalsnes, Tromsø,
Magdalenen Fjord und Ny Alesund (Spitzbergen),
Nordkap, Hammerfest, Hellesylt, Geiranger, Bergen
Unsere Route verlief ein wenig anderes als ursprünglich gedacht,
auf der Auto-Hinfahrt nach Kiel sind wir (durch die Regina) ganz spontan in Hamburg gelandet.
Hamburg 19.07.2014
Sonnige Aussichten mit schönen Mohnblumen verziert 😍
Kiel 19-20.07.2014
Einschiffung 20.07.2014
Das Schiff
Costa Crociere „Costa Pacifica“
Das Hauptthema auf diesem Schiff ist nicht zu übersehen, es ist die Musik
Åndalsnes 22.07.2014
Polarkreisüberquerung 23.07.2014
Ein schöner Brauch, auf dem Schiff werden die Kreuzfahrer getauft
Tromsø 24.07.2014
Eine Stadt mit über 73.000 Einwohner
und liegt ca.340 km nördlich des Polarkreises
Polarmuseum,
seit 1978 steht es den Besuchern z. Besichtigung offen.
Hier darf man die wunderschön dargestellte Fang- und Polarexpeditionen und viele andere Sonderausstellungen bestaunen.
Auf See - weiter in Richtung NORDEN
Wir schippern an der Bäreninsel mit dem Ziel Spitzbergen.
Spitzbergen - Magdalenen Fjord
26.07.2014
Magdalenenfjord. Breite 5 km, Tiefe 8 km
Für die Touristen nur in den Sommermonaten zu erreichen
Spitzbergen - Ny Ålesund 26.07.2014
Die nördlichste Siedlung der Welt
Longyearbyen - Spitzbergen 27.07.2014
Longyearbyen ist die größte Siedlung v. Spitzbergen
Hellesylt / Geiranger 31.07.2014
Hellest, ein Ort mit ca. 680 Einwohner, hier machen wir nur einen kurzen Stop.
Die Fahrt durch die Fjorde, welche sich bis zu 65 km ausdehnen, in einigen Bereichen bis zu 250 m tief und durchschnittlich anderthalb Meilen breit sind, ist besonders interessant.
Dieser Stopp dient nur dazu da, die Passagiere mit gebuchtem Ganztagsausflug auszuschiffen.
Auf diesem Abschnitt bestaunen wir die wundervollen Wasserfälle
der „Sieben Schwestern“, welche von den Felsen herabfließen.
Geiranger
Geringer, kleine und idyllische Ortschaft mit ca. 300 Einwohnern. Der Fjord hier ist wegen Lawinengefahr nur in den Sommermonaten beschiffbar.
Wir erkunden das schöne Fleckchen teils zu Fuß….
Die Busse von CitySightseeing fahren nur von Mai bis September (ausgenommen am norwegischen Nationalfeiertag 17. Mai), wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen. Die erste Tour beginnt 30 min nach der Ankunft der Schiffe in Geiranger. Danach fahren die Busse alle 30 min.
Wir steigen in den roten Doppeldecker mit der Aufschrift City-Sightseeing ein und genießen die unterhaltsame Tour.
Man darf an jeder beliebigen Haltestelle aussteigen um die schönsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Geiranger zu bieten hat zu genießen und alles in eigenem Tempo zu erleben.
Kopfhörer und kostenloses WLAN sind im Ticketpreis inbegriffen.
Preis: 260 NOK pro Person (ca.27,20 €)
Eagles Bend Viewpoint:
Nach der Abfahrt aus Geiranger durchqueren wir den Sulefjord in entgegengesetzter Richtung. Später erreichen wir dessen Ausgang und nehmen dann den südlichen Kurs in Richtung des Hafens von Bergen auf.
Bergen 01.08.2014
Ja, mit nicht ganz 280.000 Einwohnern
ist das die zweitgrößte Stadt Norwegens.
Wir bleiben in der Stadt, gehen ein wenig durch die Straßen und lassen uns einfach gut gehen. Die Architektur ist wirklich sehenswert.
Spontan haben wir uns auf eine Bus-Stadt-Tour entschieden.
03.08.2014 wir sind wieder in Kiel
Deutschland: Hamburg, Kiel
Norwegen: Andalsnes, Tromsø,
Magdalenen Fjord und Ny Alesund (Spitzbergen),
Nordkap, Hammerfest, Hellesylt, Geiranger, Bergen
_________________________
Das war eine Reise "für Kurzentschlossene"
Anfangs haben wir überlegt ob ein "Urlaub ohne Palmen" auch so schön und aufregend sein kann, wie die anderen mit viel Sonne und Palmenschatten.
Ein wenig später, zusammen mit unseren Freunden aus Offenburg beginnen wir die Reise nach Norwegen.
Anfangs haben wir überlegt ob ein "Urlaub ohne Palmen" auch so schön und aufregend sein kann, wie die anderen mit viel Sonne und Palmenschatten.
Ein wenig später, zusammen mit unseren Freunden aus Offenburg beginnen wir die Reise nach Norwegen.
Unsere Route verlief ein wenig anderes als ursprünglich gedacht,
auf der Auto-Hinfahrt nach Kiel sind wir (durch die Regina) ganz spontan in Hamburg gelandet.
Hamburg 19.07.2014
Sonnige Aussichten mit schönen Mohnblumen verziert 😍
Jungfernstieg, hier kann man schön shoppen, was leckeres essen, oder nur Kaffee trinken. |
Gut frühstücken und ein wenig durch die Starßen flanieren
Das Hamburger Rathaus |
Kiel 19-20.07.2014
Ein Treffen an der Fischbudde Was darf sein? Natürlich Bismarckhering-Brötchen = Guten Hunger! |
Die Holstenstraße - war die erste Straße die für den Verkehr gesperrt wurde und 1957 als Fußgängerzohne eröffnet wurde. |
Die schöne St. Nikolaikirche am Alten Markt
Kurze Erholung am "Kleinen Kiel" im Ratsdienergarten Im Hintergrung der Rathausturm und das Opernhaus |
Osteseekai - von hier startet das Schiff |
Die Costa Pacifica ist schon da und wartet auf uns. Wir nutzen das schöne Wetter und gehen auf die Besichtigungstour... |
...die hier schnell zu Ende gegangen ist. Na dann..... PROST auf die schöne Zeit :o) |
Einschiffung 20.07.2014
![]() |
Die Einschiffung - die Bordkarte |
Wir entfernen uns von der Kaimauer - es geht los |
Kiellinie mit den Ruderklubs und den vielen Anlegestellen |
Leuchtturm Friedrichsort - 31,7 Meter |
Die Strände - im Hintergrund "Marine-Ehrenmal Laboe" |
Der Lotse hat das Schiff verlassen jetzt nehmen wir Kurs nach Norwegen |
Das Schiff
Costa Crociere „Costa Pacifica“
Länge: 290,2 m
Breite: 35,50 m
Breite: 35,50 m
Tiefgang: 8,3 m
Geschwindigkeit: 21,5 Knoten
Passagiere: 3.780
Passagiere: 3.780
Inbetriebnahme: Juni 2009
Das Hauptthema auf diesem Schiff ist nicht zu übersehen, es ist die Musik
Unsere "Haustür" mit der Hausnummer 6215 |
Åndalsnes 22.07.2014
Ja! Genau so habe ich mir Norwegen vorgestellt |
Die Landschaften sind überwältigend und die Sonne auch. |
Die "Reiseleitung" :o) |
Der erste Landgang |
Die Kapelle auf Schienen - die einzige in Norwegen und vermutlich auch die einzige in der Welt |
Uns hat hier ein hübscher Troll begrüßt |
So was muss man doch fotografieren - oder? |
Hinter uns das flache Gewässer des Flusses Rauma |
Abkühlung |
..so ist das schöööön |
Interessante Aussichten und Orientierungspunkt "Schornstein von der Pacifica" |
Puhhhh, berghoch auf dem Blechpfad :o) |
Auf dem Gipfel des Berges Nebba |
Ja, bis hierhin sind wir glatte 93 Meter gestiegen |
und Tschööööööö |
Polarkreisüberquerung 23.07.2014
Ein schöner Brauch, auf dem Schiff werden die Kreuzfahrer getauft
Polaraufe |
Unser "Neptun" bei der Arbeit :o) |
Jeder "Überquerer" bekommt einen Zertifikat |
Tromsø 24.07.2014
Eine Stadt mit über 73.000 Einwohner
und liegt ca.340 km nördlich des Polarkreises
Blick auf die Stadt und den Hafen |
Skisprungschanzenn - in Betrieb seit 1993 |
Der Dom zu Tromso, die einzige Holzkatedrale Norwegens und die nördlichste der Welt |
Historische Häuser |
Die Bibliothek der Stadt befindet sich hier im modernen Rathaus |
Die katholische Kirche der Stadt |
Walfängerdenkmal am Stortogret in Tromsø |
Polarmuseum,
seit 1978 steht es den Besuchern z. Besichtigung offen.
Hier darf man die wunderschön dargestellte Fang- und Polarexpeditionen und viele andere Sonderausstellungen bestaunen.
Achtung!!! Der guckt auf deine Tasche :o) |
Sooo viele "Kuscheltiere"
Das ist eine Harpunenkanone die für den Walfang benutzt wurde (wird) |
Das Warzeichen von Tromsø - Tromsøbrua - Die Tromsøbrücke |
Gesammtlänge: 1036 Meter, Höhe 36 Meter |
Die Eismeerkathedrale - mein Baujahr = 1965 |
Das Innere der Eismeerkathedrale |
Eine sehr harmonische Truppe ;o) |
Auf See - weiter in Richtung NORDEN
Wir schippern an der Bäreninsel mit dem Ziel Spitzbergen.
Ein bisschen Spaß muss sein :o) |
...und alles nach dem Motto: "man lebt nur einmal" |
Spitzbergen - Magdalenen Fjord
26.07.2014
Magdalenenfjord. Breite 5 km, Tiefe 8 km
Für die Touristen nur in den Sommermonaten zu erreichen
Außergewöhnlich schön |
Es ist kalt, man spührt die einmalige Frische |
Die Nebelfelder bedecken die Gipfel, es ist still, ganz still |
Kleine Schffe trauen sich an die Abbruchkante des Gletschers |
Das Bild entstand durch ein Ferglas und ist mit einem iPhone fotografiert |
Hier traffen wir auf das bekannte Schiff "Deutschland" |
Auf der Halbinsel eine Walross-Gruppe |
Spitzbergen - Ny Ålesund 26.07.2014
Die nördlichste Siedlung der Welt
Es ist kalt, es ist rau |
Das nördlichste Postamt der Welt |
Die Koldewey-Station mit der Brüste von Ronald Amundsen. Amundsen war ein norwegische Polarforscher und Seemann |
Weißwangengänse (Branta leucopsis) |
Zwinger für Schlittenhunde |
Im Hintergrund das Nordpol-Hotel |
Eine Küstenschwalbe (Stern paradisaea) auf dem Nest. Wir müssen uns von den Schwalben fern halten, das sind angriffslustige Gesellen |
...und auch hier OFFENE AUGEN sind nicht verkehrt. Die Eisbären sind hier jedem "Snack" her. |
Alle meine Entchen..... :o) Eine Gruppe mit Jungen - Edierenden (Somateria mollissima) |
Transport- und Forschungsboote der "Norsk Polarinstititt" |
...mit den Tenderbooten zum Mutterschiff |
Longyearbyen - Spitzbergen 27.07.2014
Longyearbyen ist die größte Siedlung v. Spitzbergen
Das ist der Briefkasten von Santa Claus "Santa Claus Town" |
Mein "Taxi" ;o) |
Die Bewohner das Equipment sind immer startklar. Ein funktionierender Skimobil mit einem Waffenfutteral und Benzin sind hier wohl lebenswichtig. |
Das Schmalzblättrige Wollgras (Eriophorum angustifolium) |
Die Flora ist hier mickrig und sehr rar |
Die Sittenhunde bleiben im Training, bald kommt der erste Schnee |
Das sind die Bergbau-Überreste |
Aus der Mitte des Berges kam die Kohle |
Hier sind wir in der nördlichsten Kirche der Welt, die letzte Kirche vor dem Nordpol |
Walknochen am Straßenrand |
Interessant - eine Bushaltestelle (die Höhe der Stelzen zeigt uns wie das hier im Winter aussieht) |
Ja, ein schwaches Foto, aber das Bisschen was man in der Mitte erkennen kann ist ein Buckelwal. |
Mitternacht und die Sonne bleibt und erhalten |
Nordkap / Honnigsvåg 28-29.07.2014
Nordkap ist eins der größten Reiseziele Europas, auf einem Kap der Insel Magerøya
zeigt sich das Wahrzeichen der Region, der eiserne Globus
zeigt sich das Wahrzeichen der Region, der eiserne Globus
Mit dem Bus fahren wir zum Globus |
Auf der halben Höhe treffen wir auf einen Samen, früher Lappen So heißen die Bewohner hier im hohen Norden. |
Viele Rentiere sind auf dem Berg genüßlich am Grasen |
Der Globus von Nordkap! |
Es ist kalt, eine "Flüssige-Aufwärmung" ist ein Muss :o) |
Skulptur "Mutter und Kind" |
Die Kreise ist ein Denkmal "Kinder der Welt" Die großen Kreise wurden von sieben Kindern aus verschiedensten Weltregionen gestaltet |
Die Warte |
Spenden aus aller Welt |
Die Sommerzeit auf Nordkap |
Die "MS Deutschland" verfolgt uns :o) |
Hammerfest 29.07.2014
Hammerfest, nicht ganz 10.500 Einwohner, eine Kommune und Stadt in Norwegen.
Eismeerportal vor dem Rathaus |
Evangelisch-lutherische Kirche aus dem Jahre 1961 |
Marsch zum Aussichtspunkt Salem, ca. 80 Meter hoch |
Der Gipfel ist erreicht, die Aussicht ist einfach TOP! |
Interessante Bauweise, Eisen und Holz |
Hellesylt / Geiranger 31.07.2014
Hellest, ein Ort mit ca. 680 Einwohner, hier machen wir nur einen kurzen Stop.
Die Fahrt durch die Fjorde, welche sich bis zu 65 km ausdehnen, in einigen Bereichen bis zu 250 m tief und durchschnittlich anderthalb Meilen breit sind, ist besonders interessant.
Dieser Stopp dient nur dazu da, die Passagiere mit gebuchtem Ganztagsausflug auszuschiffen.
Die berühmten Wasserfälle von "Hellesyltfossen" |
Auf diesem Abschnitt bestaunen wir die wundervollen Wasserfälle
der „Sieben Schwestern“, welche von den Felsen herabfließen.
Geiranger
Geringer, kleine und idyllische Ortschaft mit ca. 300 Einwohnern. Der Fjord hier ist wegen Lawinengefahr nur in den Sommermonaten beschiffbar.
Wir erkunden das schöne Fleckchen teils zu Fuß….
Die Kirche Geiranger ist
eine oktogonale Kirche, 1842 gebaut, mit 120 Sitzplätzen. Die heutige
Kirche ist die dritte, die an diesem Ort steht.
…und teils mit dem Bus der
Gesellschaft „Hop On Hop Off“.
Die Busse von CitySightseeing fahren nur von Mai bis September (ausgenommen am norwegischen Nationalfeiertag 17. Mai), wenn Kreuzfahrtschiffe im Hafen liegen. Die erste Tour beginnt 30 min nach der Ankunft der Schiffe in Geiranger. Danach fahren die Busse alle 30 min.
Wir steigen in den roten Doppeldecker mit der Aufschrift City-Sightseeing ein und genießen die unterhaltsame Tour.
Man darf an jeder beliebigen Haltestelle aussteigen um die schönsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen, die Geiranger zu bieten hat zu genießen und alles in eigenem Tempo zu erleben.
Kopfhörer und kostenloses WLAN sind im Ticketpreis inbegriffen.
Preis: 260 NOK pro Person (ca.27,20 €)
Bezaubernde Aussichten |
Ganz hinten in der Mitte
ein Berg Dalsnibba mit einer Höhe von 1476m.
...und unten bei meinem Freund |
Nach der Abfahrt aus Geiranger durchqueren wir den Sulefjord in entgegengesetzter Richtung. Später erreichen wir dessen Ausgang und nehmen dann den südlichen Kurs in Richtung des Hafens von Bergen auf.
Um die Größe der Klippen zu erfassen kann man sich das Ganze mit dem Boot (unten rechts) vergleichen. |
Bergen 01.08.2014
Ja, mit nicht ganz 280.000 Einwohnern
ist das die zweitgrößte Stadt Norwegens.
Wir bleiben in der Stadt, gehen ein wenig durch die Straßen und lassen uns einfach gut gehen. Die Architektur ist wirklich sehenswert.
Auf dem Fischmarkt - Gigantisches Sortiment |
Seeteufel - was für ein hübsches Gesicht ;o) |
Das Walfleisch |
Wurst: Hirsch und Wal |
Der evangelisch-lutherische Dom zu Bergen aus dem 12. Jahrhundert |
Im Stadtpark Byparken |
Spontan haben wir uns auf eine Bus-Stadt-Tour entschieden.
Das sehr bekannte Hausviertel Bryggen |
Der lezte Blick auf die Stadt und jetzt ab nach Hause |
So schön hat uns Norwegen verabschiedet.
Das war eine der besten Reisen die wir unternommen haben
03.08.2014 wir sind wieder in Kiel
___________________
Ich war noch nicht überall,
aber es steht auf meiner Liste
Susan Sontag