USA-Florida Kreuzfahrt: Miami / Bahamas / Coco Cay / Key West / Miami
Reisedauer: 05.10.2012 - 20.10.2012
Miami: 06. bis 08.10.2012
Bahamas: 09.10.2012
Coco Cay: 10.10.2012
Kay West: 11.10.2012
Fort Myers: 12. bis 13.10.2012
Tampa: 14.10.2012
Orlando: 15. bis 17.10.2012
Sanford: 17.10.2012
Orlando: 18. bis 19.10.2012
Schiff: Majesty of the Seas
_______________________
Diese Reise startet am 05.10.2012 mit US-Airways in Brüssel mit einer Zwischenlandung in Philadelphia und einem Endziel in Miami.
Miami 06 bis 08.10.2012
Miami, die so genannte "Kreuzfahrthauptstadt der Welt"
Hier starten Täglich ca. 10.000 Menschen in die Karibik
 |
Die Taxifahrt v. Flughafen. Flughafen Miami ist das 3-größte der USA und befördert über 40.000.000 Passagiere Jährlich |
 |
Unser Hotel: PENGUIN auf der Ocean Dr. Die Geschichte des Hotels fängt 1948, damals kannte man das Hotel unter den Namen: "The Golden Dawn Hotel" erst päter tauchte der heutige Name "Penguin" auf |
|
|
|
|
|
|
 |
Interessante Innenarchitektur ;o) |
 |
Hoteladresse: 1418 Ocean Dr. Miami Beach. FL 33139 USA |
 |
Das Zimmer (210) |
 |
Am Frühstückstisch (typisch amerikanisch) |
 |
Die Villa "Casa Casuarina" von Gianni Versace Auf 2200m² befinden sich u.a. 10 Schlafzimmer und 11 Bäder
Im Sommer 1997 wurde er hier ermordet. |
 |
Die berühmte Ocean Drive mit den Art-Déco-Hotels |
 |
Ein Blick vom Strand auf das Hotel Penguin |
 |
Wunderschöne Strände unweit v. Penguin-Hotel |
Auto: Toyota Sienna
 |
...und abends wenn die Sonne nicht so brennt geht der "braver" Ami-Tourist einfach shoppen :o) ROSS ist ein Pflichtveranstaltung!!! |
 |
Sawgrass Mills aber auch ;o) |
 |
Mit vollen Einkaufstütten und erleichterten Urlaubskasse kehren wir zum Hotel zurück. |
 |
Nach dem anstrengenden Tag - natürlich ein Bier! |
 |
In der gemütlichen Runde kann man die ersten Erlebnisse austauschen |
Einschiffung: 08.10.2012
 |
Blick auf die Hauptverwaltung v. Royal Caribbean |
 |
Im Hintergrund die schöne Stadt Miami |
Das Schiff
Royal Caribbean „Majesty of the Seas“
Länge: 268,32 m
Breite: 32,20 m
Tiefgang: 7,85 m
Bruttoraumzahl: 74.077 t
Geschwindigkeit: 19 Knoten = 35 km/h
Passagiere: 2.744
Inbetriebnahme: März 1992
Ausfahrt aus den Haven Miami
 |
über Miami zeigen sich dunkle Wolken, die ersten Tropfen erreichen auch uns |
Bahamas 09.10.2012
Bahamas, wir sind 100 km von Cuba und ca. 80 km von Florida entfernt.
Für uns Europäer ist das Beträten der Insel visumfrei. man benötigt nur den (mind. noch 6 Monate gültigen) Reisepass. Der Aufenthalt ist somit für 90 Tage gegeben, für uns Kreuzfahrer (Kurzbesucher) ist es nicht relevant.
Auf Bahamas leben ca. 350.000 Einwohner, bezahlt wird in BSD - Bahamas Dollar.
 |
Das berühmte Atlantis-Hotel auf Bahamas Ein Luxushaus mit 21 Restaurants, 19 Bars und Lounges 11 Swimmingpools und einem gigantischen Wasserpark, dazu kommt natürlich noch das größte Casino in der Karibik und ein sehr gepflegter 10-Loch-Golfplatz |
 |
Shopping-Area des Hotels |
 |
Am Yachthafen von Atlantis |
 |
Im Hintergrung Bade- und Poollandschaft |
 |
Casino |
Paradise Beach,
es ist traumhaft hier, ein relativ starker Wind sorgt für ordentliche Brandung. Ein natürlicher Wellenbad sorgt für viel Spaß. Dieser Strandabschnitt, unweit vom Atlantis ist offen für alle.
 |
Die Strände sind hier einmalig |
 |
und es wird auch für die Sicherheit gesorgt |
 |
Nassau, das Bacardi-Haus |
Nassau ist eine sehr belebte Stadt, hier findet man viele historische Bauten, aber auch zahlreiche Boutiken und moderne Geschäfte. In die Stadt kommen viel Kreuzfahrtschiffe und Fähren aus Florida und somit ist Nassau ein beliebtes Ziel der Shoppinglustigen Amerikaner.
 |
Hardr Rock Cafe Nassau Bahamas |
 |
Entspannung mit gutem Drink und ein Vorstellung der Zigarrenherstellung | |
|
 |
Das Atlantis Hotel Die zwischen den Hotelflügeln hengende "Bridge Suite" ist dauehaft ausgebucht, also für die kommenden fünf Jahre stehen die Buchungen schon fest. Für 25.000 US-Dollar darf man in der Suite ganze 4 Tage verbringen |
|
 |
Ein kurzer Fotostopp auf dem Wege zum Hafen |
Das Schiff
Bahamas Coco Cay 10.10.2012
Coco Cay, eine kleine Insel nördlich von Nassau.
Das ist eine der vielen Privat-Inseln von Royal Caribbean.
Traumhafte Strände, Sportangebot, Straw Market, Jetski, und, und......
 |
Jaaaaa, so lässt sich leben ;o) |
 |
Schwimmen, Sonnen, Chillen und Grillen :o) |
 |
Den Strand teilen wir gerne mit einem einheimischen Leguan. |
 |
Barbecue von Royal Caribbean |
 |
...erholt und glücklich geht es zurück zum Schiff |
Key West 11.10.2012
Key West, die Insel und Stadt befindet sich am Westende der Florida Keys und hat ca. 25.000 Einwohner
 |
Am Hfenrand |
 |
An der Wall St. starten wir die kleine Rundreise durch Key West |
 |
Der Busfahrer Richard bringt uns sicher durch die Insel |
 |
Sehr einkladende, kleine Htelanlage |
 |
Der südlichste Punkt der Kontinentalen Vereinigten Staaten |
 |
Die bekannte Kultbar: Sloppy Joe's Bar |
 |
Key West Kirche |
 |
Die Mallory Square |
 |
Noch mal von Weitem: die Sloppy Joe's Bar |
 |
Mallory Square |
Der letzte Abend und dann die Ausschiffung: 12.10.2012
Fort Myers 12 bis 13.10.2012
Fort Myers liegr am Golf von Mexiko (Floridas Westen) und 220 km von Miami entfernt. Die Stadt hat über 62.000 Einwohner
Unser Hotel:
 |
...mit einer Durchgangstür ;o) |
 |
Sehr schöne und breite Strände |
 |
Fort Myers Beach |
 |
Man kann hier sehr weit ins Meer spazieren, das Wasser ist sehr flach und warm. |
 |
Die stilvolle Shopping Straße |
 |
Überall kleine Koiteiche |
 |
Die "Ausbeute" muss gut verstaut werden :o) Das Auto: Chevrolet Express Passenger Van (15-Personer) |
Tampa 14.10.2012
Tampa ist die drittgrößte Stadt Floridas
Busch Gardens
Busch Garden in Tampa ist ein Freizeit- und Entertainment-Park.
Seit über 50 Jahren liefert die wunderschöne Anlage seinen Besuchern
einen vielfältigen Angebot an Fantasie und Natur.
Mein Rücken bereitet mir große Probleme, seit dem Autounfall kurz
vor der Reise plagen mich starke Rückenschmerzen, ich schlafe seit Tagen auf
dem Boden und die Achterbahnen werde ich wohl nur von Weitem beobachten dürfen,
eine Achterbahnfahrt hätte mir bestimmt den Rest gegeben.
 |
Meine Eintrittskarte |
Die Montu-Achterbahn
Höhe = 46 Meter ----- Speed = 97 h/kmIch war hier leider nur als Zuschauer zu sehen
 |
Tiger Trail - hier geht es zum Tierpark Mit einem Minitransporten fahren wir durch die offenen Gehege verschiedenster Tierarten |
 |
Ein ausgewachsener "Lacoste" :o) |
 |
Die "Serengeti Plain" |
 |
Das war kein offenes Gehege (Gott sei Dank) |
 |
Kongo River Rapids
Ich bin zwar nicht mitgefahren, aber mein Spaß hatte ich alle Male
die Fahrgäste kann man (vom Ufer) mit eine Wasserkanone beschissen :o) |
In der Zeit wo alle anderen die Fahrgeschäfte besuchten
haben ich mich meinem Hobby gewidmet und den bekannten
Bird Garden besucht
 |
Auffallend fiolettgefärbtere Schildturakos (Musophaga violacea) |
 |
Ein zutralicher Lori Papagei - Allfarblori (Trichoglossus haematodus) |
 |
Am nisten - Kragentaube (Caloenas nicobarica) |
 |
Ein stolzer Riesentukan (Ramphastos toco) |
 |
Ein Zuchtpaar - Hyazinth Aras (Anodorhynchus hyazinthinus) |
 |
Eine Gruppe von Scharlachsichlern (Eudozimus ruber) |
 |
Grünflügelaras (Ara chloroptera) |
 |
An der Walkabout Way erholen sich zwei Kängurus |
Orlando 14 (abends) bis 17.10.2012
Orlando liegt in Centrum Folridas und ist hier die Fünfgrößte Stadt, besitzt viele Themenparks und gilt als Touristenhauptstadt der USA.
 |
Hotel - Ramada Plaza Resort and Suites Orlando, 6970 International Dr. |
 |
....jetzt wir Max's 18. Geburtstag gefeiert!!! |
Orlando - Sea World
Hier warten auf uns viele Achterbahnen, Seeshows und gute Live-Unterhaltung.
 |
Achterbahn "Manta" |
 |
Blue Horizont Theater Show |
 |
Abgetaucht im Aquarium |
 |
Überall verschiedene Wasservogelarten |
 |
Die Bepflanzung ist schon beeindruckend |
 |
Ein Wahnsinns Blick aus dem Aussichtsturm |
Orlando - Planet Hollywood
Planet Hollywood ist eine gute Adresse um was Interessantes zu sehen,
das Observatorium und die Restaurants wollen wir natürlich sehen und ausprobieren.
 |
Das Innere des Observatorium mit den viele Restaurants |
Austellungsstücke aus den Kinofilmen
Bild 1. Das Hemd v. Bruce Willis aus "Stirb langsam - Jetzt erst recht" 1995
Bild 2. Das Kostüm v. Sylvester Stallone aus "Judge Dredd" 1995
Orlando - World of Disney
Hier erleben wir märchenhafte Momente, wir lassen und durch die Magie des Wald Disney Worlds verzaubern.
Der Zauber der Märchenwelt spiegelt sich in der guten Laune wieder
Sanford 17.10.2012
Sanford - ein altes, wirtschaftliches Centrum von Florida mit ca. 53.500 Einwohnern. Hier wollen wir bisschen Shoppen, Autos und Motorräder gucken, vielleicht findet sich was brauchbares ;o)
 |
Jaaaaaaa Apple! |
 |
Pick-up's wie weit das Auge reicht, die Preise sind echt interessant. Hier hat mein Schwager vor ein paar Jahren einen Dodge gekauft. |
 |
Jetzt darf man 1x raten ob das in Deutschland zugelassen wird ;o) |
 |
Von einer Tieferlegung keine Spur ;o) |
 |
Besuch in einem Harley-Laden |
 |
Ou..... der kommt bestimmt nicht weit |
Orlando 18 bis 19.10.2012
Wir kehren zurück nach Orlando um ein weitere Parkanlage zu besuchen und zu erleben.
Orlando - Aquatica
Aquatica erstreckt sich auf einer Fläche von ca. 20 Hektar. Ein gigantischer Wasserpark der der seit 2008 im Betrieb ist.
Orlando 18 bis 19.10.2012
Jetzt möchte ich die Stadt Orlando und ein paar Sehenswürdigkeiten vorstellen
 |
Blick aus dem Hotelzimmer, die Abendsonne macht es einfach perfekt |
 |
Die letzten Kilometer mit dem Chevrolet Express Passenger Van (15-Personer) |
 |
Ripley's Believe It Or Not Building Orlando |
 |
Ein bemerkenswerter Grillwagen |
 |
Ein Golfplatz "Pirates Cove - Adventure Golf" |
 |
Hier steht alles auf dem Kopf - WorderWorks Laboratory |
 |
Unser Restaurant Nr. 1 "Cities Pizza" :o) |
 |
Die International Dr. |
 |
Benzinpreise, natürlich pro Gallone Umrechnung: 1 Gallone sind 3,78541 Liter das ergibt: 0,95 Cent($) pro Liter |
 |
Ein besonderer Gift-Shop |
 |
Yes, das ist Amerika |
 |
"Pirates Restaurante" |
 |
An einem anderen Restaurant - Werbeträger für "Lacoste" ;o) |
 |
Police - City of Orlando |
 |
Die letzten Runden schwimmen, die letzten Sonnenstrahlen einfangen |
 |
Unser Flieger nach Philadelphia |
Orlando, Florida und die ges. USA werden eben verabschiedet, es ist an der Zeit den Heimweg anzutreten. Wir behalten die Reise sehr gut in Erinnerung.
_______________
Die größte Sehenswürdigkeit die es gibt,
ist die Welt - sieh sie dir an
Kurt Tucholsky