USA
Californien: San Francisco, Sunnyvale (Silicon Valley),
Carmel, Pismo
Beach, Santa Monica, Malibu, Los Angeles
Nevada: Road 66, Elmer's Bottle Tree Ranch, Calico, Las Vegas
Arizona: Hover Dam, Grand Canyon,
Flagstaff, Sedona, Phoenix
Californien: San Diego, Los Angeles
__________________________
Unsere Familienreise durch die 3 US-Bundesstaaten
wurde lange Zeit vom Antritt vorbereitet und geplant.
Nach langem Hin und Her stand der Rahmen der Reise fest.
„Startschuss“: Freitag, den 12 Februar 2015 in
San Francisco
Dort angekommen beziehen wir für die
nächsten drei Tage unser erstes Hotel:
 |
SUPER 8 SAN FRANCISCO 415O'Farrell Street, San Francisco, CA 94102 |
Jetzt starten wir mit den (für uns) interessantesten Punkten der Stadt:
 |
Die weltbekannte Kabelstraßenbahn "Cable Car" |
 |
Das kulturelle
und administrative Centrum der Stadt - City
Hall (Rathaus) |
 |
War
Memorial Opera House (rechts) Im Hintergrund Davies Symphony Hall |
 |
Das "Trio" vor der Golden Gate Bridge |
 |
Golden Gate Bridge |
 |
Golden Gate Bridge |
 |
Lombard Street |
 |
...die Straßen von San Francisco |
 |
Berg hoch, Berg runter, usw....... |
 |
Fisherman's Wharf |
 |
Downtown - Transamerica Pyramid |
 |
Downtown Montgomery Street |
 |
The Japanese Tea Garden |
 |
The Japanese Tea Garden |
 |
Temple Gate |
 |
Botanical Garden |
 |
...idyllisch |
 |
Der Coit Tower - Aussichtsturm auf dem Telegraph Hill |
Alcatraz
 |
Alcatraz |
 |
Empfangshof |
 |
Zellenblock |
 |
...man hatte schon damals einen ausgeprägten Sinn für Minimalismus gehabt :o) |
 |
Pier 39 |
 |
Pier 39 mit einem "Untermieter" |
 |
„Painted Ladies“ am Alamo Square
mit Skyline im Hintergrund
|
 |
Union Square mit dem Dewey Monument |
 |
Union Square (ein schönes Plätzchen) |
 |
Überall nachhaltige Energiesysteme - Elektroauto "TESLA" |
 |
und auch E-Fahrräder sind oft zu finden (Elektrorad-Verleih in der City) |
(15 Februar) Es ist an der Zeit die Stadt zu verlassen.
Wir gehen zum Alamo Rent A Car und holen uns ein Auto was uns bequem und sicher durch die nächsten paar Tausend Meilen bringen soll:
 |
es ist ein wunderschöner Infiniti QX60 |
Unsere Tour führt uns von San Francisco in Richtung Silicon Valley.
Palo Alto - Silicon Valley
Der erste Stop ist das Haus von Steve Jobs (Apple) der leider 2011 verstarb.
 |
Palo Alto - Das Haus v. Steve Jobs in der 2101 Waverley Street |
Mountain View - Silicon Valley
 |
Silicon Velley - Google in der 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View |
 |
Eine Spritztour mit dem Google-Rad ist ein Pflicht |
 |
Google-Street-View-Car |
 |
Silicon Valley - Android Statue Garden, Mountain View, 1981 Landings Dr. |
Menlo Park - Silicon Valley
 |
Silicon Valley - Facebook, Menlo Park, 1 Hacker Way |
Los Altos - Silicon Valley
 |
Los Altos - Elterliches Haus von S. Jobs in der 2066 Frist Drive Die Garage war der Geburtsort von Apple |
Cupertino - Silicon Valley
 |
Silicon Valley - Cupertino - Apple Campus in 1 Infinite Loop |
 |
Apple Campus 1 - Erfolgreiche Shopping-Tour |
 |
Geheime Mission :o) - Besuch der Baustelle v. Apple Campus 2 in Cupertino an der Pruneridge Ave |
San Jose - Silicon Valley
 |
Silicon Valley - San Jose - Ebay auf der Grenzlands Dr. |
Santa Clara - Silicon Valley
 |
Silicon Valley - Santa Clara - Intel Corporation auf dem 2200 Mission College Boulevard |
Sunnyvale - Silicon Valley
 |
Silicon Valley - Sunnyvale - Yahoo auf der 701 First Avenue |
 |
...den Tag ausklingen lassen im Hotel Ramada Sunnyvale (15 Februar) |
 |
RAMADA SUNNYVALE 1217 Wildwood Ave Sunnyvale |
Stanford
 |
Stanford - Universität Stanford, 450 Serra Mail (16 Februar) |
 |
Stanford - Universität Stanford |
 |
Wir verlassen Stanford und fahren nach Süden in Richtung Carmel |
Jetzt bewegen wir uns auf der bekannten California State Route 1,
die Strecke wird auch als "Cabrillo Hwy" bezeichnet.
 |
Felsen am State Beach |
 |
State Beach |
Carmel
(16 Februar) Die Ortschaft Carmel und das Hotel Nr. 3 sind erreicht
 |
QUAIL LODGE & GOLF CLUB 8205 Valley Greens Drive, Carmel |
 |
Ein sehr empfehlenswertes Hotel |
 |
Äußerst gepflegte Anlage
|
Abendessen bei Clint Eastwood
 |
San Carlos St, Hog's Breath Inn, Carmel-By-The-Sea, Inhaber: Clint Eastwood |
 |
Nächtlicher Spaziergang durch San Carlos in Carmel |
Am nächsten Tag verlassen wir Carmel und fahren weiter nach Süden,
die Strecke bleibt ständig interessant:
Monterey
 |
Monterey "Lone cypress tree" 17-Mile Drive |
 |
"The Ghost Tree" in Monterey |
Die wilde Küste von Monterey:
Weiter gehts auf der Cabrillo Hey:
 |
California State Route 1 - Rocky Creek Bridge 1932, Spannweite 73 m |
 |
"Die Junioren" am Steuer |
 |
Ja! Wir sind hier richtig :o) |
 |
Seelöwen am Strand von Cayucos an der State Route 1 |
Ein Pflicht-Stop auf der Strecke ist das "Madonna Inn"
Ein Hotel wo alles irgendwie anders ist, echt abgefahren.
Schaut mal selbst:
San Luis Obispo
17 Februar wir kommen nach Pismo Beach
Pismo Beach
Unser Hotel "Cottage Inn By The Sea"
 |
COTTAGE INN BY THE SEA 2351 Price St, Pismo Beach |
Am nächsten Tag (18 Februar) nehmen wir Abschied von den Klippen und eilen weiter nach Süden
 |
Klippen am Hotel |
Kurzer Abstecher zur Michael Jackson's "Neverland Ranch":
 |
Santa Ynez Valley - Michael Jackson - Neverland-Ranch, Figueroa Mountain Rd. |
 |
Man erzählte uns dass die Polizei und die Bewohner von Los Olivos wegen der Anzahl der Besucher hier ein weing genervt sind. Zu unserer Zeit war aber nieman hier. Am Haupttor der Neverland Ranch steht ein Pförtnerhaus wo immer ein paar Wärter im Dienst sind. Die Überwachungskameras sind ebenso aktiv. Wenn man jedoch die wenigen Benimmregeln befolgt, dann wird es keine Probleme geben und gegen ein vernünftig geparktes Auto und ein paar Erinnerungsfotos hat hier niemand irgendetwas. Wir befinden uns hier ca. 50 km von Santa Barbara |
Santa Barbara
Weiterer Stop - Strand von Santa Barbara
Ausflug in die höheren Lagen von Santa Barbara zur "Queen of Missions"
 |
Mission "Queen of Missions" Santa Barbara |
Wir haben Hunger - Zwischenstop in Malibu
Malibu
Und wo geht man in Malibu essen? Natürlich zum Pizza D'AMORE'S
Eine bekannte Adresse unter den Promis.
Malibu bleibt hinter uns, weiteres Ziel ist Santa Monica,
aber vorher stoppen wir ganz kurz bei AquaDesignAmano.
Das war eine (nette) Idee v. Marcel :o)
Der Tag geht zu Ende, wir kommen nach Santa Monica
Santa Monica
Erste Station - die Übernachtung sichern:
 |
SANTA MONICA MOTEL 2102 Lincoln Boulevard |
Zweite Station - Santa Monica Pier
 |
Der Eingangsbogen begrüßt die Touristen |
 |
Das Riesenrad - 30 Meter hoch, 70 Tonnen schwer |
 |
Die ganze Rot 66 Von Chicago nach Santa Monika 2347 Miles = 3777 Kilometer |
 |
Mariasol - das Restaurant und Souvenirladen am Pier-Ende |
 |
Hier endet die Route 66 |
Am nächsten Tag 19.02.2015 starten wir nach Los Angeles
Auf dem Wege biegen wir aber noch kurz ab zum Venice Beach
Los Angeles
 |
Im Hintergrund - Graffiti-Hauswand am Boardwalk |
 |
Die (lustigen) Green Doctors ;o) |
 |
Muschel Beach Venice - da, wo Arnold Schwarzenegger groß wurde |
 |
Baywatch |
 |
Venice Beach - kanaldurchzogenes Wohnviertel |
Beverly Hills
und die nächste Station: Beverly Hills - Rodeo Drive
 |
Two Rodeo Drive mit Via Rodeo an der Kreuzung Dayton Way |
 |
"Michael Kors" |
 |
"Porsche Design" Kopfsteinpflastergasse Via Rodeo des Two Rodeo Drive |
 |
"Spanische Treppe" des Two Rodeo Drive führt zum Wilshire Boulevard |
 |
"Louis Vuitton" |
 |
Philipp Plein - auch deutsche Modedesigner sind hier zu finden |
 |
"Dolce & Gabbana" |
 |
ein Rolls Royce vor dem "Bijan"-Laden |
Wir erreichen Hollywood - Los Angeles - Hotel Quality Inn
 |
QUALITY IN Near Hollywood HOTEL 1520 North La Brea Avenue |
 |
Juhuuuuuu, gefunden gleich an unserem Hotel, ca. 200m entfernt steht ein "Kaufhaus der Schnäppchen" Hier kommt das Herz der Schnäppchenjäger auf volle Drehzahl ein Laden mit dem Namen: "ROSS - Dress for les" Ab sofort gilt die Devise: Augen auf und durch |
Hollywood
Hollywood Boulevard / Walk of Fame - endlich erreicht!
Wir sind pünktlich zur Oscarverleihung angekommen
nur leider wird das ganze Areal sorgfältig abgesperrt
Sodass wir keine Chance bekommen die
Verleihung (noch nicht mal am Rande) live zu erleben.
Man(n) wird sich mit einer Fernsehübertragung in unserem,
9 Minuten Fußmarsch entfernten Quality Inn Hotel vergnügen müssen.
 |
Das Dolby Theatre ist der Veranstaltungort der 87. Oscarverleihung Moderieren wird sie der Neil Patrick Harris |
 |
Hollywood Boulevard |
 |
Das Tor zu Highland Center Das Center ist Unterhaltung- und Einkaufskomplex. Hier findet man Geschäfte, Nachtklubs, Restaurants und Kinos |
 |
Ein goldener Oscar am Eingang zum Dolby Theatre |
 |
Jeder Oscar hat eine Bestimmung, der hier kommt auf den roten Teppich "RED CARPET" Die großen Vorbereitungen werden wir hier komplett miterleben dürfen. |
Die berühmten Sterne auf dem Boden,
über 2500 Sterne (Stand 2015) sind in den Gehwegen eingelassen.
Die Sterne werden in fünf Kategorien vergeben:
Theater, Film, Musik, Fernseher und Radio
Hier stelle ich eine minimale Auswahl vor:
20. Februar 2015
Schon in Deutschland haben wir eine Stadtrundfahrt gebucht.
Entschieden haben wir uns für "Germany-America-Tours"
Das Familienunternehmen ist auch unter
den Namen: "Sandra & Dennis" bekannt.
 |
Unser Bus |
 |
Los Angeles - Union Station |
 |
Los Angeles - die Stadt wurde am 4. September 1781 offiziell von Gouverneur Felipe de Neve als El Pueblo de la Reine de Los Angeles (spanisch "das Dorf der Königin der Engel" gegründet. Der gegenwärtige Name Los Angeles ist eine Verkürzung des Gründungsnamens auf "die Engel" |
 |
Los Angeles - Chinatown |
 |
Downtown - Sitz der Stadtverwaltung - City Hall |
 |
Downtown - Palace Theatre |
 |
Staples Center ist eine Multifunktions- und NBA-Arena |
 |
Los Angeles - Griffith Observatory |
 |
Walk of Fame |
 |
Abdruck v. "Michael" Chinese Theatre |
 |
Hollywood Boulevard - Chinese Theatre |
 |
Hard Rock Cafe Hollywood |
 |
Reges Treiben vor dem Dolby Theatre Alle sind im Oscarfieber |
 |
Farmers Market |
 |
Beverly Hills - eigenständige Stadt in Los Angeles County |
 |
Bel Air (gute Luft) ist eine Nobelwohngegend und Stadtteil v. Los Angeles |
 |
Bel Air, Haus v. Whitney Houston die vor drei Jahren verstorben ist. Jetzt nächtigt hier sporadische die Tochter Bobbi Christina Houston Brown. |
 |
Bel Air - Das Rolling Stones - Haus |
 |
Bel Air - Haus v. Leonardo DiCaprio |
 |
Bel Air - Haus v. Petra Ecclestone - Tochter v. Bernie Ecclestone (Formel 1) |
 |
Holmby Park |
 |
Santa Monica mit dem Pier |
 |
Hier endet die Rundfahrt - Muscel Beach Venice |
21. Februar 2015
Und eine weitere Sehenswürdigkeit: Universal Studios Hollywood
Ein Park mit gigantischer Dosis am Aktion, Unterhaltung und Spaß
Man bekommt hier viel angeboten: verschiedenste Filmkulissen,
Shows, Abenteuerfahrten und viel, viel mehr,
ich möchte nur ein paar davon vorstellen:
 |
Am Eingang begrüßt uns die berühmte Weltkugel |
 |
Lustige Eintrittskarten |
 |
Überall Häuser und Straßen, alles nur Attrappen für Filmzwecke |
 |
Filmkulisse "Jurassic Park"
1993 in den Kinos, Regie: Steven Spielberg |
 |
Lebendige Filmkulisse: Überflutung |
 |
Filmkulisse "Desperate Housewives" |
 |
Filmkulisse "Krieg der Welten" Regie: Steven Spielberg Schauspieler: Tom Cruise, Dakota Fanning, Tim Robbins |
 |
The Simpsons - die sind wir sehr präsent |
 |
"Waterworld" Stund Show...
stützt sich auf dem Film "Waterworld" mit Kevin Costner |
 |
...das war sehr beeindruckend, viel Aktion :o) |
 |
Die "Einions" verfolgen uns durch die Studios |
 |
Noch im Bau: "The Wizarding World of Harry Potter" |
 |
Filmmuseum NBC - Das (original) Auto aus "Zurück in die Zukunft"
Eine sehr gelungene Trilogie wo der junge McFly mit dem "Doc" Brown
zwischen den Jahren 1885 und 2015 reisen
 |
Filmmuseum NBC - Pläne für "Der weiße Hai"
Das war der Anfang der Blogbuster-Zeit
Der weiße Hai lässt die Kassen klingen und spielte ca. 470 Millionen Dollar ein. |
|
 |
Viel gesehen und viel erlebt, das war ein wunderschöner Tag
Wir verabschieden uns von UNIVERSAL STUDIOS |
Die Warner Bros Studios haben die Jungs alleine besucht.
22. Februar 2016
Unser letzte Tag in Hollywood und Los Angeles,
wir fahren noch ein wenig durch die Gegend und wollen
das Hollywood Sign aus der Nähe betrachten.
Ganz bis auf den Berg können wir nicht,
die kleine Gasse die dahin führt war gesperrt.
Größe des Schriftzuges: Höhe = 14m, Länge = 137m
 |
Ja Jungs, stark sieht das aus ;o) |
23. Februar 2016
Wir brechen auf, Los Angeles lassen wir hinter uns,
jetzt geht es u.a. über die Route 66 nach Las Vegas
(aber dazu kommen ich erst später)
Route 66
 |
Manch eine hat sich besonders gefreut :o) |
Oro Grande
Elmer Long's Bottle Tree Ranch
Auf der Route 66 ist die nicht alltägliche "Kunst" zu bewundern.
Der Elmer Long lebt hier in dem unwirklichen Ort nur mit seiner Frau.
Um das selbstgebaute Haus stellt er Metallständer an denen er
unzählige bunte Flaschen befestigt. Auch andere Gegenstände
die er in der Wüste, oder an der Route findet bilden ein Teil des Ganzen.
Der "Wald" gedeiht ganz prächtig seit ca. 15 Jahren.
Calico
Calico Ghost Town in der Mojave-Wüste
Die "Geisterstadt" wurde 1881 auf Grund des Silbervorkommens gegründet.
Zu besten Zeiten gab es hier über 500 Silberminen
 |
Ortseingang |
 |
Das sind alles Originalgebäude |
 |
Der Name "Geisterstadt" ist sehr passend |
 |
Alte Apotheke |
 |
...bei der Gelegenheit kann man hier gleich Mass nehmen :o) |
 |
die Silberminen von Oben, |
 |
Im Hintergrund eine alte Schule aus den Jahr 1885 Es ist beeindruckend dass hier so viele Häuser überdauert haben |
Die Mojave-Wüste
Sie umfasst 35.000 Quadratkilometer und erstreckt sich
über die US-Bundesstatten:
Kalifornien, Utah, Nevada und Arizona
Bald erreichen wir die Grenze zwischen
Kalifornien und Nevada, aber vorher müssen wir den Mountain Pass passieren.
Mountain Pass ist eine Siedlung im San Bernardino
Höhe: 1441m
 |
Vor uns die Berge, die Temperaturen sinken |
 |
Über die karge Landschaft wachen die Josua-Palmlilien |
 |
Langsam wird es weiß |
 |
Ja, das muss man fotografieren :o) |
Jetzt nur noch runter von den höheren Lagen,
Noch ca. 55 Meilen und die Grenze der Stadt Las Vegas ist erreicht
Las Vegas
23. Februar 2015
Las Vegas ist die größte Stadt Nevadas
Einwohnerzahl: ca. 613.600
Fläche: 340 Quadratkilometer
Die gesamte Las Vegas - Agglomeration hat
ca. 2 Millionen Einwohner / Fläche: 1200 Quadratkilometer
Tourismus: jährlich ca. 40 Millionen Besucher
 |
Las Vegas wir kommen |
Für die nächsten vier Tage ist das unser Zuhause "Luxor"
 |
LUXOR Las Vegas, 3900 Blvd. South |
 |
Das Zimmer mit dem Blich auf "Mandalay Bay" |
Das Innere des Hotel ist so zu sagen leer. Die vier Aufzüge fahren in den Ecken des Gebäudes und bewegen sich in einer 45° Position nach oben, es ist ein komisches Gefühl sich mit dem Abzug nicht senkrecht zu bewegen.
 |
Blick aus dem Innenbalkon |
 |
Unten rechts die Rezeption |
Wir haben eingescheckt,
jetzt geht es in die bunte Las Vegas - Welt
 |
Hotel Casino CIRCUS CIRCUS |
 |
Hotel Casino EXCALIBU |
 |
Hotel Casino MGM Hier ist die große Bühne v. David Copperfield |
 |
Hotel Casino NEY YORK - NEW YORK |
 |
Besuch bei M&M NESCAR-Racing-Bolide v. Kyle Busch |
 |
Hotel Casino MONTE CARLO |
 |
Nachts ist die Stadt an schönsten - im Hintergrund BELLAGIO |
 |
Las Vegas Srip Der helle Strahl am Las Vegas - Himmel zeigt uns die Position v. LUXOR |
24. Februar 2015
Wir verlassen für ein Tag Las Vegas und machen einen Ausflug zum:
Hoover Dam
Hoover Dam befindet sich ca. 50 km von Las Vegas
genau auf der Grenze zwischen Nevada und Arizona, in Black Canyon.
Bauzeit: 1931 bis 1953
Höhe des Bauwerkes beträgt 221 Meter,
Breite an der Krone: 14 Meter, unten die Sohlbreite hat 201 Meter
Verbaut wurden 2,6 Millionen Kubikmeter Beton und 43.500 Tonnen Stahl
Die zwei Dam-Säulen an der Grenze von Nevada und Nevada
Gut zu sehen ist auch die unterschiedlichen Zeitzonen
 |
Verrückte Welt an der Grenze Der Max steht in Nevada, der Marcel in Arizona |
 |
Gut zu sehen wie der Wasserspiegel mit der Zeit immer geringer wird |
 |
200 Meter tiefer befindet sich das E-Werk |
 |
Ja, so sieht es wunderschön aus ;o) |
 |
Interessante Strommast-Konstruktionen |
 |
In voller Pracht |
 |
Im Hintergrund die relativ neue Brücke (2010) Mike O'Callaghan - Pat Tillman Memorial Bridge Viele bezeichnen die Brücke auch als Hoover Dam Bypass Bridge |
Jetzt kehren wir für die letzten zwei Tage zurück nach Las Vegas
 |
Das VENETIAN Resort Hotel 7.128 Zimmer, 4.049 Suiten, 18 Restaurants, Casino-Fläche 11.148 m² |
 |
MIRAGE Hotel mit den "Vulkano" Feuerspielen |
 |
CESARS PALACE - das Innere glänzt mit luxuriösem, altrömischem Ambiente |
 |
Hotel mit Casino CESARS PALACE am Las Vegas Strip |
 |
"Mosaic Horse Sculpture" in BELLAGIO Hotel |
 |
Das BELLAGIO Hotel mit den populären Wasserspielen |
 |
Hotelkomplex PARIS |
 |
A Special Memory Wedding Chapel Hier ist man richtig wenn es heißt: "Heiraten in Las Vegas" Adresse: 800 S 4th St, Las Vegas, NV 89101 |
 |
Die Fremont Street Experience / Viva-Vision-Überdachung Diese HiTech-Anlage ist 450 Meter lang. Millionen von LED's sorgen für bunte und bewegliche Bilder. Für den Sound sorgen über 200 Boxentürme die eine gewaltige Leistung von 550.000 Watt vorweisen |
 |
Four Queens ist ein älteres Resort. Man sagt dass in diesem Hause der damalige Charme und Glamour immer noch ganz lebendig sind. Die Hotel-Casino-Anlage stand hier schon lange bevor die Viva-Vision-Überdachung gebaut wurde. |
 |
Golden Nugget Las Vegas steht in Downtown Las Vegas Das war das erste Hotel wo das Konzept Hotel+Casino ins Leben gerufen wurde Casinofläche: 3.500m² |
 |
Casino im Hotel Paris Zocken was das Zeug hält :o) |
 |
The High Roller im Vergnügungskomplex The Linq Höhe: 167m (das höchste Riesenrad der Welt) |
 |
The Auto Collection Hier stehen über 250 Fahrzeuge aus den letzten 100 Jahren Alle sind käuflich zu erwerben Adresse: 3535 Las Vegas Blvd S, Las Vegas, NV, 89109 |
 |
Ja, so wollten wir Las Vegas verlassen, das ist uns aber leider nicht geglückt ;o) |
 |
Blue Man Group Show - Monte Carlo Casino |
 |
Die Casinos sind einfach gigantisch |
 |
Welcome to Fabulus Las Vegas (Willkommen im sagenhaften Las Vegas") Seit 1959 leuchtet es am Ortseingag
Das war das letzte Foto aus Las Vegas
______________________
|
Weitere fast 400 Meilen stehen auf dem Programm,
Die Richtung ist festgelegt, erste Station:
Grand Canyon
27. Februar 2015
Der Weg dahin ist ganz OK, das Wetter schlägt uns jedoch
ein paar Kapriolen und überrascht uns ziemlich stark
 |
Schnee am Straßenrand und teilweise starke Nebelfelder |
 |
Langsam wird es frostig und relativ weiß |
 |
Fotostop: "Grand Canyon im Schnee" |
 |
Aussichtspunkt Nr. 1 Das da unten soll Grand Canyon sein Wir sehen leider nur WEISS!!! |
 |
Aussichtspunkt Nr. 3 Es klärt auf Wir fahren weiter, nach dem Motto: und die Hoffnung stirbt ...... ;o) |
 |
Jede weitere Station wird klarer Ganz hinten blickt sogar die Sonne durch |
 |
Das Wetter ist echt OK Es ist kalt, aber die Aussicht ist super |
 |
Unter uns der Colorado River |
 |
Wunderschön - steile Schluchten mit einer Gesamtlänge von 450 Kilometern |
 |
Erst jetzt wo wir die Aussichtspunkte abgefahren haben wird wieder kälter und die ersten Schneeflocken beenden das wunderschöne Spektakel "Grand Canyon" |
Wir fahren weiter zu der zweiten Station am heutigen Tag:
Flagstaff
27. Februar 2015
Flagstaff liegt in Arizona, hat 65.870 Einwohner, ca. 165 Quadratkilometer
und liegt auf 2100 m NN
Durch die Höhe und die Vulkanismus-Geschichte finden wir ganz andere
Landschaft und andere Vegetation vor.
 |
Graz Mountain - U.S. Highway 89, Richtung Flagstaff |
 |
Bildquelle: hotelscombined.de
Rodeway Inn & Suites 2285 E. Butler Ave Flagstaff |
Hier in Flagstaff kommen wir spät abends an.
Am nächsten morgen starten wir sofort weiter nach
Sedona
28. Februar 2015
Sedona liegt 50 Meilen von Flagstaff entfernt
und mitten in Arizona.
Die zauberhafte Stadt lädt uns zum Abenteuer in den roten Felsen ein.
 |
Irgendwie stachelig |
 |
Das Totholz in abstrakten Formen |
 |
Schöne Landschaft und in der Mitte des Bildes spaziert wer? :o) |
 |
Im Fels eingebettet - Chanel of the Holy Cross |
 |
Achtung! Bärenland - nicht Füttern / ha ha, wir haben selber nix zum Schmatzen - sich den Bären nicht nähern / bestimmt nicht, wir haben jetzt schon Schiss - Haustiere an der Leine halten / keine Tiere, keine Leine, keine Ketten - wenn Sie einen Bären antreffen - laut schreien / ja, vor Angst auf jeden Fall - wenn die Bären angreifen nicht weglaufen / nö, nö, bringt sowieso nix also, guten Appetit mein Bärchen :o) |
 |
Kleine Dörfchen in den Bergen |
 |
Bell Rock - Höhe: 1.499 m |
 |
Days Inn Kokopelli Sedona
6465 Highway 179 Sedona |
 |
Blick aus dem Hotelfenster und das Auto steht schön vor der Haustür - richtig amerikanisch |
 |
Abendspaziergang durch die Stadt |
 |
Die einmaligen, roten Berge dienten oft als Kulisse für die Filmproduktionen Eine Gedenktafel in der Stadt: Ernest Borgnine in "Johnny Guitar" (Wenn Frauen hassen) 1953 |
 |
Interessante Läden mit "Indianer Accessoires" |
Phoenix
01. März 2015 Neuer Ort - Neues zu bestaunen. Phoenix - Hauptstadt und die größte Stadt in Arizona, gelegen in der Sonora-Wüste, im Tal der Sonne "Velley of the Sun" Die Meteorologen bestätigen dass Phoenix durchnittlich 312 Sonenntage hat.
"Desert Botanical Garden" (Botanischer Wüstengarten) Angeleg 1939 präsentiert uns der nichtalltägliche Garten ca. 50.000 Pflanzen
 |
Phoenix - Botanischer Wüstengarten Zusätzlich mit "Glasblumen" verziert |
 |
Arizona-Rundschwanzerdhörnchen |
 |
(Opunita ficus-indica) Kaktenen wie weit das Auge reicht |
 |
Hier ein Mini-Auschnitt aus den 50.000 Pflanzen |
Papago Park
Papago Park - Die charakteristischen roten Sandstein-Formationen
entstanden hier vor 6 bis 15 Millionen Jahren
 |
Am Eingang - Amerika und Arizona Flagge |
 |
Phoenix - Papago Park |
 |
Kormoran (Phalacrocorax carbo) |
 |
Reihente (Aythya fuligula) |

 |
Das läd zu einer Kletterpartie ein |
 |
...schnell zurück, die ersten "Kletterer" geben auf Der "Beobachter" unter hat beim Klettern seine nagel neue House zerrissen ja, das sind Sportarten die Spuren hinterlassen :o) |
 |
In jeder Truppe findet sich ein Verrückter der den Gipfel (für koste es was es wolle) erobern muss. | | | | | | | | | | | | | | | | | | | |
Olt Town Scottsdale Ein verwunschener Ort mit Western Charme, schöne Lädchen, Bars und Indian-Juwelery. Für ein Phoenix-Besucher ist das Fleckchen eine Pflicht.
 |
Phoenix - Old Town Scottsdale Stadtplan auf dem Gehweg |
 |
Scottsdale Rd. |
 |
die Cowboys in der Westernstadt :o) |
 |
Stilvolle Bauten |
 |
Glücklich und zufrieden, Old Town in der Abendbeleuchtung |
 |
QUALITY SUITES NEAR OLD TOWN SCOTTSDALE 1635 North Scottsdale Road |
Wir verlassen Phoenix und fahren auf der Higway 8 an der Mexiko-Grenze in Richtung San Diego
 |
Strecke von Phoenix nach San Diego - Winterhaven |
 |
Links - Grenze z. Mexiko |
 |
Ein kurzer Sommeregen über den Agrarflächen |
 |
Windkrafträder - Erneuerbare Energie |
San Diego
02. März 2015
San Diego, zweitgrößte Stadt in Kalifornien
Nur wenige Menschen nutzen den öffentlichen Verkehr,
die meisten nutzen das eigene Auto und bewegen sich
teilweise nur langsam durch die unzähligen Schnellstraßen und Stadtautobahnen.
 |
Gaslamp Quarter |
 |
An Rander der Westfield Mall |
Hotel in San Diego
 |
Bildquelle: daysinnsuitessandiego.com
DAYS INN AND SUITES SAN DIEGO NEAR SEA WORLD 3350 Resecrans Street |
Balboa Park
Auf einer Flächen von fast 5 km² erstreckt sich die fabelhafte Parkanlage.
Gegründet im Jahre 1868
 |
San Diego - Balboa Park |
 |
Botanical Building |
 |
Casa de Balboa on El Prado |
 |
Der Innenraum vom Botanical Building ist voll mit Bäumen und Blumen |
 |
...an der Orchideensammlung |
 |
Am Eingang v. King Park steht eine Großblättrige Feige Eingepflanzt ist der Baum 1905 |
 |
Die Großblättrige Feige (Ficus macrophylla) ø 13m |
 |
Kolibri - Ruby throated (Archilochus colubris) |
 |
Die Vielfalt und Schönheit der Flora ist überwältigend |
 |
Werbung für Automotive Museum |
 |
San Diego Air & Space Museum |
 |
Sehenswert für alle die an Luft- und Raumfahrt interessiert sind |
 |
Hotel del Coronado, gerne als "The Del" benannt Luxuriöses Resort am westlichen Strand der Halbinsel Coronado |
 |
Die Strandseite |
 |
Infotafel: Dragon Tree |
 |
Über 100 Jahre alt Dieser Baum war eine Kulisse in einem Marilyn Monroe Film: "Some Like it Hot" (Manche mögen's heiß) im Jahre 1958 |
 |
die Gärten des Hotels |
 |
Am Coronado Strand |
 |
Auffahrt auf die Coronado Bay Bridge Fertigstellung: 1969 |
 |
Blick von der Brücke Lichte-Höhe: über 60 Meter |
 |
Gesamtlänge der Brücke: 3.407 Meter |
 |
San Diego - Eingang zum Gaslamp Quarter |
 |
Seaport Village |
 |
Abkülung mit amerikanischem (mexikanischem) Bier |
 |
Hier bei Ben & Jerry's haben wir das teuerste Eis gegessen :o) |
 |
Old Town San Diego Sehr viele historische Lehmziegel-Bauten Viele enge Gassen und zauberhafte Lädchen |
 |
Erholungspause |
 |
Eine (fast mexikanische) Kirche |
 |
Werbekutsche - Olt Town Market Man konnte hier wirklich frische Ware bekommen |
03.03.2015 - Regina's Geburtstag
Deine "Begleiter" wünschen Dir
zum 49 Geburtstag
alles erdenklich Gute und dass Dich (und uns)
die Reiselust niemals verlässt.
Bleib Gesund und so wie Du bist
 |
Restaurant "Oline Garden" - bekannt aus amerikanischen TV-Serien |
 |
Um den schönen Gebutstagsaben zu geniessen sind wir zum Olive Garden gegangen |
Hermosa Beach
04. März 2015
Hermosa Beach, eine Stadt im Los Angeles County
Einwohnerzahl: nicht ganz 20.000
 |
Strand v. Hermosa (im Hintergrund Hotel-Hermosa) |
 |
Auf dem Hermosa Beach Pier |
 |
Blick bis zum Manhattan Beach |
 |
Hermosa Beach |
 |
HOTEL HERMOSA 2515 Pacific Coast Hwy, Hermosa Beach |
 |
Sehr schönes Hotel mit kleinem Japan-Garten |
 |
Südamerikanischer Charme |
 |
Jetzt geht's los - ein Zweiradausflug am Hermosa-Strand |
 |
Hermosa - The Strand Dr. |
 |
Die Fahrradtour war eine geniale Idee |
 |
Manhattan Beach |
 |
Die Häuser, die direkt am Strand liegen kosten oft bis z. 10 Millionen Dollar, somit zählt Hermosa Beach zu den teuersten Regionen in den USA |
 |
Wenn ich über Aktivitäten reden werde die mit viel Spaß gemacht haben, dann wird das u.a. diese Fahradtour werden --- Beautiful --- |
 |
Hermosa - Pier Plaza - Kanarienflügelsittich (Brotogeris chiriri) |
 |
Am Strand die untergehende Sonne begleiten |
 |
...und Tschüß |
 |
Der letzte Wirpool-Abend unter dem kalifornischen Nachthimmel |
Los Angeles
05. März 2015
Flughafen Los Angeles
Startklar für den Heimweg
 |
Die letzte Urlaubsgrüße werden versendet |
 |
Unser Vehikel für die Heimrichtung: AIR FRANCE A380 |
 |
-- Guten Flug -- Letzter Blick aus dem Fenster Unter uns Rancho Palos Verdes das ist eine Stadt im Los Angeles County |
____________________
Fahre in die Welt hinaus.
Sie ist fantastischer als jeder Traum
Ray Bradbury
---- © 2015 by http://nature-world-travel.blogspot.de - Alle Rechte vorbehalten ----